Erweiterte Suche

Tip für einen Online-Shop der güns DeLonghi führt?

Teldan   

Samstag, 14. Juli 2007, 16:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 1239

Mitglied seit: 14.07.2007

Hallo,

leider hat mein AEG-Automat den Geist aufgegeben und ich habe wenig Aussichten auf einen Reparaturerfolg. Daher habe ich mich schon etwas schlau gemacht, was die aktuellen Geräte angeht und bin bei DeLonghi hängen geblieben.

Haben die DeLonghi Fans hier einen Tip, wo man im Internet zuverlässig und günstig die Automaten bestellen kann? Die Preisspannen sind ja erschreckend groß, wenn mansich die verschiedenen Standardshops anschaut.

Danke und Gruß
Teldan

I-punkt

Sonntag, 15. Juli 2007, 11:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 1210

Mitglied seit: 27.06.2007

Hallo,

auch ich suche gerade nach einem guten Online-Shop für eine Bestellung eines VA von Delonghi. Ich möchte aber nur da kaufen, wo ich auch die volle Garantie über Delonghi erhalte. Habe hier mitbekommen, dass einige Shops nur Importware mit geringerer Garantie anbieten. Für eure Empfehlungen wäre ich sehr danbar.

Gruß
Jörg

Teldan

Sonntag, 15. Juli 2007, 16:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 1239

Mitglied seit: 14.07.2007

Wir können ja mal so sammeln, was wir an Shops gefunden haben:

Bisher habe ich nur den Best-in-Coffee als vertrauenerweckenden Shop gefunden:
http://www.best-in-coffee.de/delonghi-voll...bcf6b03843def0e

Da sind die Maschinen aber auch relativ teuer.

Bei Amazon gibt es auch ein paar, aber auch relativ teuer:
http://www.amazon.de/s/ref=sr_nr_p_4_2/302...%5F4%3ADeLonghi

Teldan

Sonntag, 15. Juli 2007, 18:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 1239

Mitglied seit: 14.07.2007

und noch ein Link hier aus dem Forum, da hat schon jemand gute Erfahrungen gemacht und die Preise sind durchaus annehmbar und incl. der 3 Jahre Garantie:
http://stoll-espresso.de/index.php/cPath/15/DeLonghi.html

Guest

Dienstag, 17. Juli 2007, 12:07 Uhr

Unregistered

hab vor Weihnachten bei amazon gekauft.....die preise haben sich damals fast stündlich geändert.....weiss nicht wie es jetzt ist.....

Teldan

Donnerstag, 19. Juli 2007, 15:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 1239

Mitglied seit: 14.07.2007

Bei Amazon hätte ich auch gekauft, wenn ich da nicht 200,- € mehr hätte zahlen müssen wink.gif (sonst bestelle ich so ziemlich alles bei Amazon, auch meinen letzten LCD-Fernseher habe ich bei Amazon bestellt)

Ich habe meine Maschine jetzt bei http://www.vogelversand.de/ bestellt und bin super zufrieden. Die Maschine hat da nochmal 30,- € weniger gekostet als bei Stoll-Espresso. Die Versandkosten sind akzeptabel und das Gerät wurde mir 2 Tage nach meiner Onlineüberweiseung (am Bestelltag) von DHL angeliefert. Schneller geht's kaum. Zudem ist Vogelversand auch ein "Trusted-eShop" (Siegel), da hat man als Besteller eine Geld zurück Garantie.

Das Gerät ist original verpackt, mit Garantiekarte und funktioniert einwandfrei.
Im übrigens habe ich die DeLonghi ESAM 3200 S bestellt. Bin bis jetzt sehr zufrieden damit. In ein paar Tagen schreibe ich dazu eventuell mal einen kleinen Bericht.

I-punkt

Donnerstag, 19. Juli 2007, 17:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 1210

Mitglied seit: 27.06.2007

Hallo,

ich habe mittlerweile auch noch ein wenig recherchiert. Der Unterschiedsbetrag zwischen dem Vogelversand und Stoll-Espresso relativiert sich noch ein wenig. Beim Vogelversand kommen noch rd. 8 Euro Versandkosten hinzu. Stoll liefert ab 150 Euro ohne zusätzliche Versandkosten. Bei Vorabüberweisung gewährt Stoll noch mal 3 % Skonto. Das sind bei der Esam 3200 rd. 12 Euro. Somit beträgt der Unterschied letztendlich nur noch 10 Euro.

Im Garantiefall lässt Stoll das Gerät kostenlos vor Ort abholen. Die haben auch eine eigene Werkstatt. Man hat also zwei Möglichkeiten. Einmal über Stoll und zum zweiten über das jeweilige Service-Center von Delonghi. Ob man bei diesen auch immer die Geräte kostenlos einschicken kann, weiß ich nicht genau. Ich habe über den Service von Stoll bis auf wenige Ausnahmen nur gutes gelesen.

Ist letztendlich vielleicht auch ein wenig Geschmackssache wo man bestellt.

Jörg

Eva   

Freitag, 20. Juli 2007, 17:03 Uhr

Unregistered

Hallo, ich habe erst kürzlich die EAM 3500 bei elektro-plus gekauft. War sehr zufrieden. Komplette 3 Jahre Garantie.

Emil

Montag, 23. Juli 2007, 10:05 Uhr

Unregistered

Hallo,
ich habe meine DeLonghi bei Mediaran in Gelsenkirchen gekauft. Wenn man aus der Nähe kommt, kann man die Geräte dort sogar direkt abholen. Der Preis für die EAM4400 war nahezu unschlagbar und es war eine "deutsche" Maschine mit der entsprechenden Garantiekarte. Online habe ich dort allerdings noch nicht gekauft. Wenn man im Laden kauft, und es sollte zu Unstimmigkeiten beim Preis kommen, braucht man nur auf den Internetpreis verweisen.
Gruß
Emil

GOSI

Freitag, 10. August 2007, 19:13 Uhr

Unregistered

Hallo,

bei redcoon sind die Preise auch klasse. Weit unter denen von Amazon.

Gruß
GOSI

askazo

Samstag, 11. August 2007, 15:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 1255

Mitglied seit: 23.07.2007

Ich habe mir neulich eine DeLonghi ESAM3200 bei www.Elektrostation.de gekauft und war sehr zufrieden - günstiger Preis, schnelle Lieferung.

Gruß,
askazo

Guest_Harry

Mittwoch, 05. September 2007, 15:20 Uhr

Unregistered

Habe mir auch meine ESAM 3200 S bei elekro-plus.de gekauft.

Volle 3 Jahre Garantie und die Maschine war bei mir innerhalb 24 Stunden nach Kauf. SuperVersand!

scusi

Donnerstag, 06. September 2007, 17:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 1330

Mitglied seit: 22.08.2007

Ich kann auch für Stoll Espresso eine Empfewhlung ausgeben - Donnerstag bestellt und vorab überwiesen, Dienstag Maschine da. Klar kosten die Maschinen dort etwas mehr, aber der Abholservice und die garantierten 3 Jahre DE Garantie warns mir wert.

Kriechbaum

Freitag, 07. September 2007, 13:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 1359

Mitglied seit: 06.09.2007

Hallo!

Die Hotline von De' Longhi empfiehlt als Online-Shop den Stoll-Espressoshop oder den Service Center Walzer. Wobei ich persönlich eher zu Stoll tendieren würde.



--------------------
Gruß, Kriechbaum

Jura Subito
Solis Typ 166

Gregorthom

Montag, 10. September 2007, 11:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Service Center Walzer ist aber auch sehr kompetent und schnell.

Bei Vogelversand bekommt man auch garantierte 3 Jahre mit CRF Garantiekarte. Habe selbst dort bestellt. Lieferzeit, nach Zahlung per PayPal 24h.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

 Seite 12