Erweiterte Suche

Tip für einen Online-Shop der güns DeLonghi führt?

vindiesel

Montag, 01. Oktober 2007, 10:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 1417

Mitglied seit: 01.10.2007

Hi,

hat jemand schonmal bei Elektroshop Köck bestellt?
Wollt mir da die Lattissima 660R bestellen, aber die sitzen ja in Österreich. Wie schauts da mit der Garantiekarte aus?

Guest

Montag, 01. Oktober 2007, 12:40 Uhr

Unregistered

wahrscheinlich nur 2 jahre österreich-garantie

Guest

Samstag, 13. Oktober 2007, 11:22 Uhr

Unregistered

Hallo,

habe meine ESAM4500 bei MySolution Internet gekauft - 3-Jahres-/5.000Tassen-Garantiekarte lag bei. Ich bin hochzufrieden und hoffe, dass ich dies Garantie nieeeee brauchen werden :-)

Guest

Samstag, 08. Dezember 2007, 10:19 Uhr

Unregistered

Übrigens... die 3-Jahres-Garantiekarte bei Mysolutions ist eine ÖSTERREICHISCHE!!!! (De'Longhi Garantie für Kaffeevollautomaten der Magnifica Serie in Österreich)

Gandalf

Samstag, 08. Dezember 2007, 10:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 1609

Mitglied seit: 01.12.2007

... und die ist bei Delonghi Deutschland nicht zu gebrauchen. Hab diesbezüglich bei Delonghi extra nachgefragt!

Hab meine Maschine bei teures-billiger.de bestellt, weil die auf ihrer Angebotsseite extra stehen haben, dass deutsche Garantieunterlagen dabei sind. Die Lieferung erfolgte zwar superschnell, aber die Garantiekarte war eben auch eine österreichische ...

Gruß
Gandalf

Gandalf

Montag, 10. Dezember 2007, 18:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 1609

Mitglied seit: 01.12.2007

Hab heute eine E-Mail von meinem Händler erhalten. Angeblich wurden von Delonghi die falschen Maschinen geliefert. Die deutschen Garantiekarten würden wohl in Kürze nachgeliefert ...

CoffeeDudeESAM3000

Dienstag, 11. Dezember 2007, 13:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 1634

Mitglied seit: 07.12.2007

Hallo zusammen,

also wenn ich auf der Suche nach neuen Geräten bin, besuche ich meistens nur zwei Seiten (übrigends nach langen Rechergen habe ich mich auf die zwei beschränkt):

1.) www.idealo.de - alle Angebote aus gelisteten Shops mit Testergebnissen und Kundenrezessionen.

2.) www.amazon.de - sehr schnell im Versand, ab 20 Euro keine Versandgebühren und zuverlässige Kundenrezessionen.

Ich habe mir meine ESAM 3000 B bei amazon.de für schlappe 349,- Euro ergattert (finde ich nicht zu teuer) und war zwei Tage später bei mir zu Hause. Was will man mehr. Um wirklich ein gutes Angebot und Top-Produkt haben zu wollen, muss man sich schon einige Stunden mit Preisvergleichen und Tests bzw. Kundeneindrücken rumschlagen. Bei mir hats geklappt, ich habe einen tollen VA und obendrein noch ein SUPER FORUM gefunden !!!!

Ich bestelle so gut wie alles online und wurde bei diesen zwei Pages nie enttäuscht, egal ob TV, Hifi-Anlage, Spielekonsole oder halt einen tollen VA laugh.gif

mwinte3

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 09:59 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 108

Mitgliedsnummer.: 1510

Mitglied seit: 06.11.2007

zum kauf von delonghi-maschinen ruhig im moment mal im mediamarkt vorbei schauen... mittlerweile hat man von einigen mediamärkten gehört die preise für die esam3300 von 349 - 399 euro haben.. wink.gif

ich selbst habe meine esam3300 für 349 euro aus münchen wink.gif



--------------------
cu mwinte3

-----------------------------------------------------

Delonghi ESAM 3300 seit 12/2007

Foxl

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 16:15 Uhr

Unregistered

@Gandalf

Hallo auch nochmal in die Runde,

hat sich denn in Bezug auf die deutsche Garantiekarte bei teures-billiger.de schon etwas getan? Ich habe letzte Woche die ESAM 6600 bei lax-online.de bestellt und habe zwar zügig, aber ebenfalls ein Gerät nur mit österreichischer Garantiekarte erhalten. Auf telefonische Nachfrage hin habe ich dann eine ähnliche Antwort vom Händler bekommen mit der Zusicherung, dass mir "auf jeden Fall" noch die deutsche Garantiekarte für die 3-jährige Garantie zugeschickt wird. Man konnte mir aber nicht genau mitteilen, ob ich die Karte aufgrund der großen Nachfrage bei De Longhi (..) noch dieses Jahr erhalten werde. Kommt mir ja sehr ähnlich verdächtig vor... aber vielleicht gibts schon Neuigkeiten?

Gruß,
Daniel

Gandalf

Donnerstag, 03. Januar 2008, 19:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 1609

Mitglied seit: 01.12.2007

@ Foxl

bisher hat sich noch nix getan - werde aber nach Drei König nochmal nachhaken wink.gif

@mwinte3

bei unseren Media Märkten wollten sie für die Primadonna 1.600 EUR haben. Ebenso bei Expert. Und das, so habe ich irgendwo gelesen, ist wohl die UVP des Herstellers (in der Elektronik-Branche seit jeher utopisch).

Im Zweifel hab ich da lieber 2 Jahre Garantie und spar mir gut 400 EUR bei Kaufpreis. Wenn das so weitergeht, reichen die 5000 Tassen eh nicht weiter wink.gif

Fachhändler gibt's in meiner Gegend (Würburg) ohnehin nicht mehr...

klapop

Samstag, 05. Januar 2008, 09:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 1761

Mitglied seit: 31.12.2007

Ich habe meine ESAM 6600 ebenfalls bei Stoll gekauft. Vorteile wurden in diesem Thread schon genannt. Am Donnerstag bestellt, online bezahlt nun hoffe ich auf Montag bis Mittwoch als Liefertermin ... voller Ungeduld. --- Lasse sie mir ins Büro schicken, damit ich auf keinen Fall erst noch am nächsten Tag zur Post muss.

Grüße,
Klaus.



--------------------
DeLonghi ESAM 6600 PrimaDonna

Gandalf

Samstag, 05. Januar 2008, 11:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 1609

Mitglied seit: 01.12.2007

oh, das ist aber sehr gefährlich cool.gif
Hoffentlich lassen Dich Deine Kollegen dann das gute Stück auch mit nach Hause nehmen biggrin.gif

Hoffe, Du kriegst das Teil bald. Ich kenn das ja auch. Erst lässt man sich ewig Zeit mit der Recherche, schaut hier und dort, lässt sich beraten und probiert aus... - aber wehe, es ist mal bestellt, dann sollte es am besten gleich danach an der Haustür klingeln biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif Viel Spaß mit der Maschine!

Gruß
Gandalf

klapop

Samstag, 05. Januar 2008, 16:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 1761

Mitglied seit: 31.12.2007

Das mit den Kollegen sollte nicht so schlimm werden. Stoll liefert ja in neutraler Umverpackung.

Die Ungeduld mit dem Warten wird noch damit verschlimmert, dass ich seit gestern ein Probierpaket mit Kaffeebohnen von Picada hier habe und ich doch schnellstens meinen Kaffee trinken will smile.gif

Grüße,
Klaus.



--------------------
DeLonghi ESAM 6600 PrimaDonna

Gandalf

Samstag, 12. Januar 2008, 13:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 1609

Mitglied seit: 01.12.2007

QUOTE (Gandalf @ Donnerstag, 03.Januar 2008, 17:54 Uhr)
@ Foxl

bisher hat sich noch nix getan - werde aber nach Drei König nochmal nachhaken wink.gif


die deutsche Garantiekarte ist heute eingetroffen. Damit alles Bestens!

Joe

Sonntag, 13. Januar 2008, 01:34 Uhr

Unregistered

Hi zusammen,

auch wir sind gerade auf der Suche nach einem neuen VA - meine alte Spidem funktioniert zwar noch tadellos, aber die ESAM 5500 und/oder 6600 sind halt einfach très chique ! smile.gif

Waren heute auch im Blödmarkt, dort wollen die doch tatsächlich € 1.599,- für das Teil. Dazu sage ich nur: "ich bin doch nicht blöd...!" Der Verkäufer war süss: "...wenn Sie sie heute direkt mitnehmen, gebe ich Ihnen noch ein Kilo Kaffee dazu..."

Aber nun zu ernsteren Themen:
Wer kann denn nun endlich was zur ESAM 5500 sagen ? Ist der einzige Unterschied tatsächlich nur, dass es nur eine "AutoCappuccino" ist ? Da eh keine Latte-Gläser drunter passen, finde ich das nicht so schlimm.

Von der ESAM 6600 war ich begeistert was Design und Haptik angeht - nur der Milchbehälter ist ein wackeliges Plastikteil - da hätte ich mir schon einen Glasbehälter vorgestellt. Kann jemand etwas zur Bedienung/Entnahme der Milcheinheit und der Dichtheit der Anschlüsse sagen ? Das hat nicht wirklich stabil ausgesehen.

 1Seite 2