Erweiterte Suche

Mahlwerk läuft nicht

Platine defekt?

hugows

Mittwoch, 05. August 2015, 11:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 26877

Mitglied seit: 23.04.2015

Hallo,
ich habe folgendes Problem:

Mein Mahlwerk der EQ7 läuft nicht mehr an; auch beim Systemtest startet es nicht.
Ich habe einmal eine andere Platine verbaut und siehe da, es funktioniert wieder.
nachdem ein "Elektronischer Fachbetrieb" versucht hat den Unterschied auf den Platinen zu messen funktionieren nun beide Platinen nicht mehr.

Jetzt ist der Besitzer der ehemalig heilen Platine natürlich sauer, ich habe immer noch keine funktionierenden Maschine und der "Händler des Vertrauens" sagte nur; beim durchmessen kann nichts kaputt gegangen sein.

Kann mir von Euch einer helfen?
Sind das bekannte Probleme?

Gruß und Dank
Olaf



HWS

Donnerstag, 06. August 2015, 11:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Morgen,

mir ist noch was eingefallen, wie es wahrscheinlich dazu kam: Es ist sehr gut moeglich, dass das Mahlwerk selbst nicht in Ordnung ist, dass es zu viel Strom zieht u. dadurch der entsprechende Triac auf der Platine ueberlastet wird. Dadurch wurde natuerlich auch der zustaendige Triac auf der guten Platine ueberlastet u. ist kaputt gegangen. - Also man muss das Mahlwerk selbst als Fehlerquelle vermuten.
Baue dieses mal aus, zerlege es u. mach es gruendlich sauber. Wie man die Maschine zerlegt u. das Mahlwerk revidiert steht in den entsprechenden Anleitungen fuer Bosch Verobar 100 bei "jaraprofi.de". Deine EQ 7 ist baugleich der Verobar 100 von Bosch.
Wenn Du Dir es zutraust, dann verfolge auf den beiden defekten Platinen die Leiterbahnen vom Anschluss der Muehle bis zum Triac, der fuer die Muehle da ist. Diesen Triac mit dem Diodenmess-Teil auf dem Multimeter messen: der Pin links muss mit dem Pin ganz rechts ein paar hundert Ohm anzeigen. Wenn der Triac einen Kurzschluss hat, kann man es auf dem Ohmmeter sehen: dann zeigt es nur ein paar wenige Ohm an. Oder es bleibt auf Anzeige 1, d.h. unendlich. In dem Fall ist der Triac auch kaputt. Dann muss ein Ersatztriac rein. Den kriegst Du bestimmt von Forumexperte "looser", wenn Du Ihm eine mail schreibst. Ach ja, all diese Messungen bei ausgebauter Platine, OHNE NETZSTROM!!

Gruss HWS

hugows

Donnerstag, 06. August 2015, 12:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 26877

Mitglied seit: 23.04.2015

Danke für die Antwort!

Ich werde es probieren und einen evtl. Erfolg vermelden.