Erweiterte Suche

Caffeo CI - Wasser läuft in Tresterbehälter

beim Spülvorgang

physical   

Freitag, 25. November 2011, 21:34 Uhr

Unregistered

Sorry für Doppelposting, hab zu spät gemerkt, dass ich beim ersten Post im falschen Forum war!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo,

ich habe seit ca. 4 Monaten eine Caffeo CI. Bisher war ich sehr zufrieden damit.

Seit einziger Zeit ist mir aber folgendes aufgefallen. Der Kaffeerest im Tresterbehälter schwimmt praktisch in Wasser.

Bei näherer Untersuchung ist mir aufgefallen, dass eine nicht geringe Menge Wasser bereits beim Spülvorgang (z.B. beim Einschalten) in den Trester läuft. Das gleiche passiert auch beim Spülen vorm Ausschalten.

Das führt dazu, dass der Kaffeerest im Tresterbehälter förmlich in Wasser schwimmt. Ein normales Entleeren durch Umdrehen und "Ausklopfen" ist nicht mehr möglich. Man muss den Kaffee-Wasser-Brei jedes Mal mit Küchenpapier oder ähnlichem aus dem Trester putzen.

Das war definitiv nicht, als ich die Maschine neu hatte. Aus meiner Sicht ist das auch nicht normal.

Ich habe die Maschine jetzt schon 2x eingeschickt und es konnte angeblich kein Fehler gefunden werden. Die Wasser- und Spülmengen liegen angeblich innerhalb der vorgegebenen Spezifikation.

Was meint Ihr dazu?

Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus!

physical

Freitag, 09. Dezember 2011, 20:55 Uhr

Unregistered

Gibt es hier keinen Caffeo CI Besitzer, der mir helfen kann?

W1cht3lm@nn

Samstag, 10. Dezember 2011, 04:14 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Diese Maschinenbauart besitzt ein eigenes Ventil für die Entleerung des Restwassers nach Brüh-und Reinigungsvorgängen, genannt "Drainageventil". Das scheint defekt zu sein.

Da du bereits 2 Reparaturen hinter dir hast würde ich ggf. noch eine 3. probieren (evtl. mit direktem Hinweis auf dieses Ventil) und, wenn wieder keine Besserung, auf das Recht der Wandelung bestehen und vom Kauf zurücktreten. Dazu am besten den Fehler direkt im Geschäft nachvollziehen und protokollieren lassen.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

luc0r

Dienstag, 03. Januar 2012, 20:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 14743

Mitglied seit: 03.01.2012

ist bei mir auch so, weiß nicht wie extrem es bei dir ist aber bei mir läuft glaube auch immer etwas Wasser in den tresterbehälter, so dass die Tabs immer etwas feuchter liegen, schwimmen tun die trestertabs aber bei mir nicht.

physical

Sonntag, 15. Januar 2012, 14:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 14899

Mitglied seit: 15.01.2012

Hallo,

erstmal vielen Dank für Eure Antworten!

Also das Drainageventil ist es glaub ich nicht. Ich habe mal bei geöffneter Seitenabdeckung mit einer Taschenlampe reingeleuchtet. Da kann man das Drainageventil ganz gut sehen. Das Wasser scheint eher von der Brüheinheit runterzutropfen.

Ich hab anbei mal zwei Bilder angehängt.

Bild 1 zeigt den Tresterbehälter nach dem Einschalten. Die gesamte Wassermenge die man dort sieht, kommt von einem Spülvorgang beim Einschalten der Machine.

Bild 2 zeigt den Tresterbehälter nach einem Bezug.

Also mir kommt das etwas viel Wasser vor.....

Ich bin der Meinung, das war nicht so, als die Maschine neu war. Aber vielleicht bilde ich mir das ja auch nur ein......

physical

Angefügtes Bild

schafbock

Montag, 16. Januar 2012, 08:54 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 191

Mitgliedsnummer.: 14543

Mitglied seit: 19.12.2011

Kannst dich beruhigen, bei mir siehts ähnlich aus.
Beim ersten Puck ists noch wässrig, die anderen saugen das aber wieder mit auf, so dass ich die volle Wanne schön ausschütten (krümelig) kann.

Angefügtes Bild

schafbock

Montag, 16. Januar 2012, 08:59 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 191

Mitgliedsnummer.: 14543

Mitglied seit: 19.12.2011

Weiß nicht, wie man 2 Bilder gleichzeitig anhängen kann ! unsure.gif

Angefügtes Bild

mit milch&zucker

Sonntag, 12. Februar 2012, 17:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 18

Mitgliedsnummer.: 10662

Mitglied seit: 28.11.2010

Das kleine Problem ist bei meiner Ci auch. Es vermehrt sich aber bei den Spülvorgängen durch Ein-und Ausschalten der Maschine.

Da ich das in Kauf nehme stört es mich nicht. Seit dem Kauf ist es bei meiner Maschine immer noch die selbe Menge an Wasser.
Hier mein Testbericht:

klick

Hier gibt es Abhilfe:

Drainageventil

Gast_Kai

Mittwoch, 15. Juli 2015, 16:33 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass das Wasser nicht in den Tresterbehälter läuft, sondern unterhalb der Maschine austritt - zumindest bildet sich eine Pfütze unter der Maschine vorne links.

Das ist jetzt das 3. Mal in 2,5 Jahren.

Kennt Ihr einen Dienst, der Melitta CI repariert oder MUSS man die Maschine wieder an Melitta einsenden?

Danke im Voraus für Eure Antworten!

Kai