Erweiterte Suche

Jura Z5 lässt sich nicht einschalten

Ziriyus

Dienstag, 28. Juli 2015, 16:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 26049

Mitglied seit: 05.01.2015

Hallo Leute,

Brauche dringend Hilfe meine Jura Z5 lässt sich nicht mehr einschalten

Hatte jemand von euch auchmal so ein Problem und kann sagen wo das Problem lag oder mir sagen womit ich anfangen soll zu prüfen?

Haben diese Geräte eine Sicherung oder sowas?

HWS

Dienstag, 28. Juli 2015, 17:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Abend,

also dies klingt nach Defekt in der Elektronik. Aber eine neue kostet 150 Euro. Diese Geräte haben freilich alle eine Sicherung, aber die fliegt dann immer weil eben was defekt ist. Wenn Du einen Elektroniker, Elektriker wäre nicht genug, im Bekanntenkreis hast, wäre das nicht schlecht.

Gruß HWS

Ziriyus

Dienstag, 28. Juli 2015, 21:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 26049

Mitglied seit: 05.01.2015

Wo sitzen den die Sicherungen?

HWS

Mittwoch, 29. Juli 2015, 09:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Morgen,

da mußt Du die Rückwand wegschrauben. Dann siehst Du die Leistungs-Platine, eine grüne elektronische Platine. Da ungefähr, wo der braune u. der blaue Draht vom Stecker reinkommen, sitzt eine braune oder schwarze eingelötete Sicherung. Diese kannst Du mal auf der anderen Seite des Boards, wo die Lötstellen sind, mit dem Ohmmeter auf Durchgang überprüfen. Aber vor dem Öffnen des Gerätes den Netzstecker aus der Dose ziehen!!
Gruß HWS

Ziriyus

Donnerstag, 30. Juli 2015, 00:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 26049

Mitglied seit: 05.01.2015

Danke für die Hilfe, habe den fehler gefunden das Trafo war defekt