Hallo,
das kommen jetzt mal ein paar Probleme zu sammen:
Grundsätzlich ist Zitronensäure (Krups-Entkalker) für ALU-Heizungen
überhaupt nicht geeignet (schreibt auch z.B. der Zitronensäurehersteller
Heitmann in seiner Produktbegleitinformation).
Zusätzlich hat Zitronensäure die unangenehme Eigenschaft, dass
der Kalk in ungünstigen Fällen nicht abgelöst, sondern versiegelt
wird und so dauerhaft einen Kalk-Belag in der Heizung hinterläßt.
Dieser Belag lässt sich auch nur noch mechanisch entfernen - also
ein anderer Entkalker ist da auch meist chancenlos.
Als weitere schlechte Eigenschaft von Zitronensäure ist zu nennen,
dass Sie Kalk mehr an-, als auflöst und so evtl. Kalkbröckchen durch
das System gepumpt werden, die dann Ventile o.ä. verstopfen können.
Amidosulfonsäure hat hier wesentlich bessere Entkalkungseigenschaften
und ist auch deutlich effektiver in der Wirkung. Jedoch sollte zum Entkalken
mit Amidosulfonsäure die ALU-Heizung kalt sein (ist bei den nahezu bau-
gleichen Jura-Maschinen der E-Serie auch im Programmablauf hinterlegt).
Da die Krups auf Zironensäure ausgelegt ist, muss die Heizung beim
Entkalken mitlaufen, da kalte Zitronensäure eine eher lächerliche Entkalk-
ungswirkung zeigen würde.
Heiße Amidosulfonsäure wird dann aber schon eher zu aggressiv und
kann so ohne weiteres daher auch nicht für die Krups empfohlen werden
um die Heizung nicht zu beschädigen.
Du siehst, hier beißt sich die Katze selber in den Schwanz...
Ich würde mal das Entkalkungsprogramm mit Amidosulfonsäure laufen
lassen, aber die Konzentration zur Vorgabe halbieren, so dass die Mischung
warm nicht zu aggressiv wird. Wenn das nichts nützt, würde ich, wie schon
in meinem letzten Beitrag geschrieben, die Heizung komplett tauschen.
Gruß
BS
--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.
schließen
Diesen Beitrag teilen: