Erweiterte Suche

Wo finde ich einen Delonghi-Händler

Suche Fachhänder in meiner Nähe (Minden)

Muper

Freitag, 22. Juni 2007, 21:35 Uhr

Unregistered

Hallo!

Ich möchte mir in Kürze einen Delonghi-Kaffevollautomaten zulegen und habe mich diesbezüglich schon informiert.
Mein Problem ist jetzt, dass ich im Raum Minden keinen Fachhändler gefunden habe.
Kann mir da jemand weiterhelfen. Gibt es eventuell im Internet eine Seite, die mir die Händler in meiner Umgebung anzeigt.

Vielen Dank im voraus..

Jody

Freitag, 22. Juni 2007, 22:43 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Hallo, schau mal unter www.stoll-espresso.de

Von dort habe ich auch meine DeLonghi EAM 3500 bezogen und war sehr zufrieden.
Momentan gibt es dort die verbesserte Ausführung - die ESAM 3400 digital mit einem leiseren Mahlwerk zum Preis von EUR 639,- (statt 899,-).
Du kannst Dich ja mal bei Stoll informieren, die sind autorisierter Services-Stützpunkt von DeLonghi und Saeco.

Gruß
Jody rolleyes.gif



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/

guido

Freitag, 22. Juni 2007, 22:54 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Aber Obacht : Die 3400 hat keinen automatischen Milchaufschäumer.
Den gibts erst bei der esam 3500 oder 3600 elegance.



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Auris

Donnerstag, 12. Juli 2007, 12:06 Uhr

Unregistered

Hallo Muper,

ich hab mir auch vor 6 Monaten bei Stoll-Espresso die DeLonghi EAM 3500 gekauft, ist alles super gelaufen, Top-Service von Stoll, vorallem man kann wirklich auch als Neuling anrufen und viele Fragen stellen. Sehr zu empfehlen.

Gruß Auris

Teldan

Donnerstag, 19. Juli 2007, 15:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 1239

Mitglied seit: 14.07.2007

Hi,

ich habe meine Maschine bei "Vogelversand" bestellt, da war sie nochmal 30,- € billiger als bei Stoll. Das ist auch ein "Trusted Shop" mit Geld zurück Garantie. Die Maschine ist heute angekommen. Original verpackt und mit Garantiekarte. Das Paket war innerhalb von 2 Tagen nach Bestellung bei mir zu Hause. Sehr empfehlenswert.

Link: http://www.vogelversand.de/index.php/cPath/5_13

I-punkt

Donnerstag, 19. Juli 2007, 17:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 1210

Mitglied seit: 27.06.2007

Hallo,

ich habe mittlerweile auch noch ein wenig recherchiert. Der Unterschiedsbetrag zwischen dem Vogelversand und Stoll-Espresso relativiert sich noch ein wenig. Beim Vogelversand kommen noch rd. 8 Euro Versandkosten hinzu. Stoll liefert ab 150 Euro ohne zusätzliche Versandkosten. Bei Vorabüberweisung gewährt Stoll noch mal 3 % Skonto. Das sind bei der Esam 3200 rd. 12 Euro. Somit beträgt der Unterschied letztendlich nur noch 10 Euro.

Im Garantiefall lässt Stoll das Gerät kostenlos vor Ort abholen. Die haben auch eine eigene Werkstatt. Man hat also zwei Möglichkeiten. Einmal über Stoll und zum zweiten über das jeweilige Service-Center von Delonghi. Ob man bei diesen auch immer die Geräte kostenlos einschicken kann, weiß ich nicht genau. Ich habe über den Service von Stoll bis auf wenige Ausnahmen nur gutes gelesen.

Ist letztendlich vielleicht auch ein wenig Geschmackssache wo man bestellt.

Jörg