Erweiterte Suche

Klappe austauschen

kaffeeausschankklappe austauschen wie?

nabo

Montag, 14. September 2015, 12:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 27531

Mitglied seit: 12.09.2015

Hallo,frage jetzt schon wieder,da ich keine Antwort erhalte : Wie wechsle ich den Kaffeeausschank,bzw die ganze Tür aus ? Schrauben lösen ist klar aber damit lässt sich das Teil nicht rausnehmen...Es gibt für mich keine Möglichkeit weder nach oben noch nach unten lässt sich diese Klappe entfernen ! mad.gif

looser

Montag, 14. September 2015, 16:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Mit Klappe meinst Du den Kaffeeeinlauf oder die Servicetür?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

nabo   

Dienstag, 15. September 2015, 13:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 27531

Mitglied seit: 12.09.2015

Ja,es ist die Tür gemeint,den Kaffeeausschank selbst kann man nicht austauschen,es muss gleich ein ganze Tür sein,lohnt sich auch nur für den Hersteller biggrin.gif

Angefügtes Bild

looser

Dienstag, 15. September 2015, 14:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Den Metallstift auf der linken Seite nach oben rausziehen.
Kaffeeausschank, wenn es das ist was ich vermute was Du meinst, kann man sehr wohl austauschen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

nabo

Mittwoch, 16. September 2015, 02:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 27531

Mitglied seit: 12.09.2015

Vielen Dank looser für deinen Tipp ! Soviel ich weiß,kann man den Auslauf selbst nicht austauschen,es gibt als Ersatzteil nur die Ganze Tür u.die kostet stolze 39,85 € sad.gif

Angefügtes Bild

looser

Mittwoch, 16. September 2015, 03:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Austauschen kann man den, zu kaufen ist der nicht einzeln. Was ist mit dem?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

nabo

Mittwoch, 16. September 2015, 14:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 27531

Mitglied seit: 12.09.2015

Hallo,der tropft wie verrückt,Reinigung erfolglos,auch das rauspulen mit einem Wattestäbchen brachte nix...Kam zwar viel Kaffeerest raus,aber es tropft nur noch stärker u.nun ist es mir über ph34r.gif l.g Tina

Angefügtes Bild

looser

Mittwoch, 16. September 2015, 15:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Zerlegen und den Becher mit einem Lötkolben verschweißen. Der ist gerissen



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

nabo

Mittwoch, 16. September 2015, 15:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 27531

Mitglied seit: 12.09.2015

Danke dir !

Angefügtes Bild