Erweiterte Suche

Jura F50: Pumpe bekommt keinen Strom

derjuergen2

Sonntag, 27. September 2015, 19:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 21474

Mitglied seit: 15.08.2013

Hallo an alle,

ich habe ein Problem mit einer F50:

Nach dem Einschalten kommt die Aufforderung zum Füllen des Systems.
Wenn man den rechten Drehknopf dreht, tut sich gar nichts, Pumpe läuft NICHT an.
Heizung wird NICHT warm.

Folgendes habe ich bisher überprüft:
- Der Drehschalter scheint zu funktionieren, wenn ich am Kabel messe, ändert sich beim Drehen "kein Durchgang" -> "Durchgang".
- Pumpe bekommt bei beiden Drehschalterstellungen keinen Strom.


Insofern denke ich, dass das Problem nicht an der Pumpe liegt.
Hat zufällig jemand eine Idee, was ich noch prüfen könnte ?
Welchen Widerstand müsste der Temperatursensor an der Heizung in kaltem Zustand haben ?
Kann der Defekt an einem Triac / Optokoppler liegen ?


Danke und Grüsse


Jürgen

BlackSheep

Sonntag, 27. September 2015, 22:36 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Hallo,

solange die Pumpe nicht erfolgreich das System befüllt
hat, wird die Heizung nicht angesteuert. Lasse bei der
Fehlersuche die Heizung mal soweit außen vor und
konzentriere Dich auf die Pumpe und ihre Ansteuerung.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.