Erweiterte Suche

Rotary Switch Knopf blinkt immer nach dem Einschal

marioline

Samstag, 25. Februar 2012, 15:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 15398

Mitglied seit: 25.02.2012

Hallo Leute!

Wenn ich die Jura C5 einschalte dann blinkt der Rotary Switch Knopf!Und ich hab keine Tassenauswahl!Hab den rechten Knopf auf Tasse stehen wie es sein muß!Wenn ich ihn auf Dampf stelle brummt die Maschine und es passiert nichts!
Nach mehrmaligem hin und her drehen des Rotary Switch Knopfes (rechter Knopf) hat sich die Maschine aufgeheizt und die Auswahl der Tassengröße war verfügbar!Ich habe dann z.B kleine Tasse gedrückt!Das Mahlwerk hat gemahlen dannach hat die Jura wieder nur gebrummt es kam kein Kaffee raus.Und die Maschine hat sich wieder in "Standbay" geschaltet und der Rotary Switch Knopf hat wieder angefangen zu blinken!

Kann sein das irgendeine Leitung zu (verkalkt) ist?

Danke im Voraus für eure Antworten

Grüßle Mario Jura Impressa C 5

numberonedefender

Samstag, 25. Februar 2012, 16:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Das klingt nach ner ordentlichen Verstopfung! Klappt denn das Entlüften/System füllen, wenn Du den Dampfknopf aufdrehst, also kommt dann überhaupt Wasser aus dem Dampfrohr?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

marioline

Samstag, 25. Februar 2012, 17:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 15398

Mitglied seit: 25.02.2012

Nein kommt nichts raus!Ich Entkalke immer wenn die Meldung kommt entkalken!
Kann man das selber machen!Bin nicht technisch unbegabt,aber ne Kaffeemaschine hatte ich noch nie repariert!

numberonedefender

Samstag, 25. Februar 2012, 18:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ist eine Filterpatrone eingesetzt? Wenn ja, erstmal raus damit und dann noch mal probieren. Wenn nicht: Hast Du bisher mit Zitronensäure entkalkt? Wenn ja, probiers mal mit Crest, Durgol o.ä., misch ggf. eine etwas stärkere Mischung an. Sollte sich die Verstopfung nicht lösen, kriegst Du die "Reparatur" sicher auch selbst hin, Tipps wirst Du hier reichlich erhalten wink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Sonntag, 26. Februar 2012, 13:15 Uhr

Unregistered

Hallo!Nein hab keine Patrone drin.Aber wie soll ich jetzt entkalken,ich bekomme das Programm doch manuell nicht gestartet!Oder gibt es da ein Trick?Ja ich nehme immer Durgol Entkalker!

numberonedefender

Sonntag, 26. Februar 2012, 20:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Als erste Maßnahme solltest Du versuchen, mit Entkalkerlösung im Tank einfach per Heißwasserbezug den Dampfweg frei zu bekommen. Warum solltest Du das Entkalkungsprogramm nicht manuell starten können?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

marioline

Montag, 27. Februar 2012, 10:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 15398

Mitglied seit: 25.02.2012

Hallo Michael!

Wenn ich auf den Knopf drücke für das Entkalkunsprogramm tut sich nichts!

Dein Vorschlag"mit Entkalkerlösung im Tank einfach per Heißwasserbezug"wie soll ich das machen!
Weil es kommt ja keine Wasse raus oder auch kein Dampf!Der Knopf Blinkt nur, immer und wenn ich auf Dampf stelle brummt die Maschine nur und es kommt nichts raus!

Aber nochmal wegen dem Entkalken.Wie soll ich das machen?Weil wenn ich den Entkalkungsknopf drücke leuchtet der nicht!


Ich glaub ich bin ein schwieriger Fall)))


Danke für deine geduld!

Grüßle Mario


marioline

Montag, 27. Februar 2012, 10:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 15398

Mitglied seit: 25.02.2012

Hallo nochmal Michael!!

Ich hab das Entkalkungsprogramm starten können !Da war anscheinend was verstopft!
Sie Funktioniert wieder biggrin.gif .

Danke Dir!

Was meinst du wie oft sollte ich manuell Entkalken!
Anscheinend reicht es nicht aus wenn es mir angezeigt wird!
Grüßle Mario

numberonedefender

Montag, 27. Februar 2012, 16:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Michael? Wer ist Michael??? rolleyes.gif Wenn Du die Wasserhärte korrekt eingestellt hast, Du Durgol in vernünftigem Mischverhältnis verwendest und die Maschine keine längeren Standzeiten ohne Nutzung hat, sollte die automatische Aufforderung zum Entkalken ausreichen. Ausrufezeichen wink.gif tongue.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Dienstag, 28. Februar 2012, 00:38 Uhr

Unregistered

Ok alles Klar!
Sorry ich meinte Manuel!
Hab mich da wohl verlesen smile.gif

Also danke Dir nochmal!

Grüße Mario

Guest

Freitag, 04. September 2015, 11:39 Uhr

Unregistered

QUOTE (marioline @ Montag, 27.Februar 2012, 10:06 Uhr)
Hallo Michael!

Wenn ich auf den Knopf drücke für das Entkalkunsprogramm tut sich nichts!

Dein Vorschlag"mit Entkalkerlösung im Tank einfach per Heißwasserbezug"wie soll ich das machen!
Weil es kommt ja keine Wasse raus oder auch kein Dampf!Der Knopf Blinkt nur, immer und wenn ich auf Dampf stelle brummt die Maschine nur und es kommt nichts raus!

Aber nochmal wegen dem Entkalken.Wie soll ich das machen?Weil wenn ich den Entkalkungsknopf drücke leuchtet der nicht!


Ich glaub ich bin ein schwieriger Fall)))


Danke für deine geduld!

Grüßle Mario

Hallo an alle da draußen,

ich habe das gleiche Problem. rechter Drehknopf für Heißwassr blinkt. Es kommt weder Kaffee noch Wasser und weder das Reinigungs-, noch da Entkalkungsprogramm kann gestartet werden.

Bitte um Hilfe und Tipps

Guest

Samstag, 10. Oktober 2015, 08:26 Uhr

Unregistered

Hallo alle zusammen,

ich habe ebenfalls genau dasselbe Problem.
Mario, wie hast du das Entkalkungsprogramm starten können?
Wenn jemand was weiß, wäre ich für jeden Tipp dankbar!

Danceman

Samstag, 10. Oktober 2015, 10:06 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

Wenn nirgends Wasser durchläuft hilft dir das Entkalkerprogramm auch nichts. Die Entkalkerlösung muss ja durch die Maschine laufen um zu entkalken...
Da hilft wohl nur die Verstopfung zu suchen und zu beseitigen. Solange das System nicht gefüllt ist wird das Entkalkerprogramm auch nicht starten.



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?