Erweiterte Suche

EQ5 Wasserfilter

Hansa-Horst

Samstag, 10. August 2013, 11:55 Uhr

Unregistered

Ich habe mir die SIEMENS TE501503DE, also die EQ5 gekauft. Nun beim Erstbetrieb stellt sich folgendes Problem ein. Die LED mit dem Wassertank blink. Laut Handbuch soll ich den Wasserfilter wechseln. Es ist aber kein Wasserfilter eingesetzt bzw. ich habe noch gar keinen gekauft. Kann ich die Maschine nicht ohne Wasserfilter betreiben?
Oder wie kann ich dieses blinken abstellen? Denn derzeit komme ich nicht an das lecker Getränk, das sich Kaffee nennt.

rudi-03

Samstag, 10. August 2013, 18:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

bei der Erstinbetriebnahme sollte eigentlich kein Filterbetrieb programmiert sein. Wenn doch, kann man das im Menü wieder abstellen. Mögliche Fehlerquelle wäre auch ein verklemmter Magnetschwimmer im Wassertank. Ich kenne die EQ5 leider nicht, bei den meisten Modellen muss das System bei Erstinbetriebnahme aber entlüftet (Wasserkreislauf füllen) werden.



--------------------
Gruß Rudi

Hansa-Horst

Montag, 12. August 2013, 10:20 Uhr

Unregistered

Problem gelöst: Habe heute morgen die Hotline von Siemens angerufen. Der Mitarbeiter fragte welches Gerät ich habe.
"501? Sie haben Luft im System. Ziehen sie die Milchdüse raus."
Sie einfach war das. Die Maschine sprang an und ich lasse mir jetzt meinen ersten Kaffee schmecken.
Komisch nur, wenn es ein bekanntes Problem ist, warum dies nicht im Handbuch erwähnt wird, bzw. als Handzettel dem Paket beiliegt.
Wollte das nur nochmal aufklären, falls noch jemand dieses Problem haben sollte.

Gast_Sebastian

Sonntag, 11. Oktober 2015, 19:16 Uhr

Unregistered

Hallo, hatte ein ähnliches Problem, musste jedes mal nach dem Einschalten des Gerätes diesen Milchschäumer ziehen. Nach einer Beratung bei der Hotline kam folgendes raus: Wenn man beim einsetzen des Wasserfilter, diesen nicht spühlt (wie es auch in der Britafilteranleitung steht) kann es sein das das System bei der Inbetriebname Luft anzieht. Dann muss man einfach nochmal den Filter deaktivieren, und wieder aktivieren. Wenn die 0,5liter dann erfolgreich ohne ein "lautes Pumpengeräusch" (wie es bei mir sonst immer der Fall war) durchgelaufen sind, passt wieder alles. Wer Gebrauchsanleitungen liest ist klar im Vorteil, leider sind diese Zettel aber immer soooooo Langweilig :-)

Gast_Sebastian

Sonntag, 11. Oktober 2015, 19:18 Uhr

Unregistered

QUOTE (Gast_Sebastian @ Sonntag, 11.Oktober 2015, 19:16 Uhr)
Hallo, hatte ein ähnliches Problem, musste jedes mal nach dem Einschalten des Gerätes diesen Milchschäumer ziehen. Nach einer Beratung bei der Hotline kam folgendes raus: Wenn man beim einsetzen des Wasserfilter, diesen nicht spühlt (wie es auch in der Britafilteranleitung steht) kann es sein das das System bei der Inbetriebname Luft anzieht. Dann muss man einfach nochmal den Filter deaktivieren, und wieder aktivieren. Wenn die 0,5liter dann erfolgreich ohne ein "lautes Pumpengeräusch" (wie es bei mir sonst immer der Fall war) durchgelaufen sind, passt wieder alles. Wer Gebrauchsanleitungen liest ist klar im Vorteil, leider sind diese Zettel aber immer soooooo Langweilig :-)

Sorry, in der Britafilter-Anleitung steht natürlich, das man ihn unter den Wasserhahn halten soll, habs a bissl blöd formuliert.