Erweiterte Suche

Delonghi ecam fi Fehler

Fi Fehler

Alex76

Sonntag, 18. Oktober 2015, 12:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 27723

Mitglied seit: 18.10.2015

Hallo!
Ich bin neu hier und hab eine Frage .
Meine ecam schmeißt beim Milch Zapfen sofort den fi raus. Kaffee Zapfen geht ohne Probleme .
Ich tippe auf den dampferzeuger. Hat jemand das schonmal gehabt oder kann das auch andere Ursachen haben?
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Gruß Alex

jokel

Sonntag, 18. Oktober 2015, 12:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Wenn es die Dampfheizung wäre, würde der FI schon beim einschalten fallen, da hier auch schon die Dampfheizung aufgeheizt wird. Wahrscheinlicher ist es die Spule eines Magnetventils. Guurgle mal nach "Delonghi Testmodus". Im Testmodus kannst du die Magnetventile mal ansteuern, da solltest du den Auslöser finden.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Alex76

Sonntag, 18. Oktober 2015, 14:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 27723

Mitglied seit: 18.10.2015

Danke für den tip! Hast du dafür einen Link für mich ? Find da nix zu.

jokel

Sonntag, 18. Oktober 2015, 16:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Sorry, meinte "ECAM Testmodus".

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Alex76

Sonntag, 18. Oktober 2015, 19:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 27723

Mitglied seit: 18.10.2015

Meine Maschine ist nirgends drinn. Bin vorlauter vezweifelung schon dabei sämtliche Tasten Kombis zu versuchen. Aber außer der fi raus ist noch nix passiert!

jokel

Sonntag, 18. Oktober 2015, 19:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Bis jetzt hast du noch nicht geschrieben, welche ECAM du eigentlich hast.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Alex76

Montag, 19. Oktober 2015, 11:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 27723

Mitglied seit: 18.10.2015

Ich hab ne ecam 22.360s sorry mein Fehler !

jokel

Montag, 19. Oktober 2015, 12:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hast du das schon probiert?
Netzstecker ziehen, es muss aber hinten eingeschaltet sein.
Tasten "2 kleine Tassen" und "2 große Tasten" gleichzeitig gedrückt halten
Netzstecker einstecken
Es erscheint im Display "Load Testmode"
Tasten loslassen


Brühgruppe verfahren: mit den Tasten "1 große Tasse" und "2 große Tassen"
Thermoblock ein: Taste "P"
Dampfheizung ein: Taste "Spülen"
Pumpe ein: Taste "Wasser"
Mahlwerk ein: Taste "Aromawahl/Kaffeepulver"
Magnetventile EV1+EV2 ein: Taste "Cappuccino"
Magnetventile einzeln: "1 kleine Tasse" --> EV1 sowie "2 kleine Tassen" --> EV2

Testmodus verlassen: Netzstecker ziehen und wieder einstecken



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Alex76

Montag, 19. Oktober 2015, 17:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 27723

Mitglied seit: 18.10.2015

Ne das funktioniert nicht. Kommt beim einstecken nur eigendiagnose und dann die Urzeit .
Werd jetzt mal versuchen die magnetventile nacheinander abzuklemmen und zu schauen ob sich dann was tut.

Alex76

Montag, 19. Oktober 2015, 17:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 27723

Mitglied seit: 18.10.2015

Also! Magnetventile sind es wohl nicht. Nach abklemmen war der Fehler noch da. Aber wenn ich die dampfheizung abklemme bleibt er drin. Denke es ist die dampfheizung werd die mal bestellen und wechseln.