Hallo zusammen,
derzeit koche ich mir meinen Kaffee immer mit einer normalen Filterkaffeemaschine,
weil meine Senseo defekt zu sein scheint.
Durch die defekte Senseo habe ich wieder entdeckt wie gut doch wirklich frisch gemahlener Kaffee schmeckt und möchte deshalb ungern wieder zu einer Senseo zurück kehren, obwohl mir meine Freundin schon eine neue zu Weihnachten schenken wollte.
Da meine Freundin keinen Kaffee trinkt und es sehr aufwändig ist immer nur für 1 bis 2 Tassen auf einmal die Filterkaffeemaschine anzuwerfen und ich außerdem auch sehr gerne Espresso mag, denke ich aktuell darüber nach mir einen Vollautomaten anzuschaffen.
Ich würde gerne leckeren Espresso und Cappuccino trinken können, sowie hin und wieder mal andere Milchkaffeespezialitäten.
Leider habe ich nicht so viel Geld zur Verfügung, da ich Student bin. Ich würde maximal 200 Euro ausgeben wollen. Am liebsten aber zwischen 100 und 150 Euro (falls das überhaupt machbar ist). Die Maschine darf auch ruhig gebraucht sein, so lange sie generalüberholt wurde und ich 12 Monate Gewährleistung bekomme.
Ich wäre Euch für Tipps zur Auswahl der Maschine sehr dankbar!
Aber auch über Hinweise, wo ich am besten und am günstigstens einen KVA erwerben kann, würde ich mich freuen!
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Rijufka
PS: Was haltet ihr von einer DeLonghi ESAM 3000 B für ca. 179 Euro generalüberholt und mit 12 Monaten Gewährleistung?
schließen
Diesen Beitrag teilen: