Unkompliziert und einfach bieten dies die folgenden Modelle:
DeLonghi PrimaDonna: 3 programmierbare Tasten für Latte M.; Cappu; Milchkaffee
DeLonghi ESAM 3500: 1 Taste für Cappuccino
Jura Z5: 2 Tasten für Cappu + Latte M.
Voteil der DeLonghi: Preis-Leistungsverhältnis, einfach zu reinigendes Milchsystem.
Alles Andere ist eine Frage des Geldbeutels, des Designs.
Siemens, Bosch und Krups bieten nicht den Comfort der "Milchgetränk-1-Tasten-Bedienung"
Ich selber hatte die S9 Avantgarde und habe jetzt die PrimaDonna. Beide VAs sind super Geräte, klasse Qualität des Kaffee etc. die PrimaDonna ist dann die bessere Wahl, wenn man viel Milchgetränke bezieht, ansonsten tut sich da nicht viel zwischen den Geräten.
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: