Erweiterte Suche

Kaffeemenge weniger, Auffangschale voll???

piper78   

Samstag, 12. März 2016, 21:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 28497

Mitglied seit: 12.03.2016

Hallo,

ich bin neu hier und brauche mal erfahrenen Rat. Unsere Magnifica S (Ecam 22110) wird im Sommer 5 Jahre und hat bis vor einigen Monaten immer super Dienste geleistet. Entkalkung wurde regelmäßig durchgeführt und seit letztem Jahr auch die Entkalkung der oberen Brühgruppe (vorher wusste ich nicht davon rolleyes.gif )
Seit einiger Zeit fällt auf, dass die Kaffeemenge immer weniger wird, dafür immer mehr Wasser in der Auffangschale landet, also auch nur bei Kaffeebezug ohne Betätigung der Aufschäumdüse. Komischerweise ist es zwischendurch mal wieder besser, dann wieder schlechter. Wir haben anfangs die Kaffeemenge programmiert, da 120ml ja nicht grad viel ist für nen Vieltrinker. Ich weiß nicht mehr exakt wieviel, aber sicher so 200ml, also ein Kaffeepott so 2/3 voll. Im besten Fall kamen die letzten Tage noch 150ml raus, manchmal auch nur 110ml. Dafür landen in der Auffangschale pro Kaffeebezug locker 100ml Wasser ohmy.gif
Haben das gute Teil also heute nach zig Entkalkungen ma auseinandergebaut. Nichts wirklich auffälliges. Alles trocken, keine offensichtliche Verkalkungen. Dieses runde Edelstahlsieb auf der Brühgruppe ma gescheit gereinigt, da die Löcher schon recht dicht waren. Wenn man halt mit der Taschenlampe nach oben reinleuchtet sieht der Brühzylinder oben schon recht versifft aus, also mit Kaffeeresten halt, keine Ahnung, ob das "normal" ist, hab mich nicht getraut da so dran rumzufummeln.
Teil wieder zusammengebaut. Raus kamen 120ml Kaffee. Ok, vielleicht durch den langen Stromentzug Werkseinstellung. Also wieder Tasse versucht zu programmieren. Wie auch vorher hörte er von selber auf, bevor die Tasse halb voll war (keine 110ml), dafür wieder 100ml in der Auffangschale. Also derselbe Mist wie vorher - dachten wir und waren erstma ratlos. Jetzt der Witz: beim nächsten Bezug plötzlich 200ml wie vorher einprogrammiert??? huh.gif
Ich glaub aber irgendwie nicht, dass es jetzt behoben ist. Daher meine Frage: welche Schritte würdet ihr als nächstes gehen? Was mir nicht so recht in den Kopf will: anscheinend verliert das Teil ja Wasser, weil was eigentlich in den Kaffeepott soll landet in der Auffangschale. Denke ich an Dichtung. Aber sowohl die Dichtungen in der Brühgruppe als auch die am Zylinder kommen doch schon mit Kaffee in Berührung und nicht nur mit warmem Wasser??? unsure.gif