Erweiterte Suche

Service Manual TK76K572 / 04

dringend gesucht

MichaelR

Donnerstag, 09. Juni 2011, 08:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 12071

Mitglied seit: 18.05.2011

Hallo liebes Forum,

ich benötige dringend das SIEMENS Service Manual für das Einbaugerät TK76K572, da ich hier selbst Hand anlegen möchte. Leider habe ich bisher keine Quelle gefunden, wo ich es her bekommen könnte - auch der Werkskundendienst spielt hier nicht mit.

Hat vielleicht von Euch jemand das Manual oder weiß eine Quelle?

Vielen Dank für die Infos.

Gruß
Michael

Hari Seldon

Donnerstag, 09. Juni 2011, 14:31 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

/kaffeem...k_76_k_572.html

einfach mal schauen...

MichaelR

Freitag, 10. Juni 2011, 08:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 12071

Mitglied seit: 18.05.2011

Hallo,

leider finde ich hier nur die Bedienungsanleitung, jedoch nicht das Service-Manual.

Viele Grüße
Michael

Helmut Boe

Freitag, 10. Juni 2011, 10:20 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Ein Service-Manual wirst Du - legal - nirgendwo bekommen!

KAVO2010

Freitag, 10. Juni 2011, 15:47 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 9297

Mitglied seit: 17.08.2010

Was musst du denn wissen bei der Siemens?

Gruß

MichaelR

Samstag, 11. Juni 2011, 12:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 12071

Mitglied seit: 18.05.2011

Hallo,

mich interessieren verschiedene Dinge:

1. Demontage / Reparatur

2. Änderungen von internen Einstellungen im Techniker Menü

Da die Garantie abgelaufen ist, besteht ja keine Notwendigkeit, Rücksicht darauf zu nehmen, was ändere ;-)

Gruß
Michael

KAVO2010

Samstag, 11. Juni 2011, 18:34 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 9297

Mitglied seit: 17.08.2010

Hallo Michael,

Also öffnen ist nicht ganz so schwer, nur sollte man vorher wissen was du machen willst um genau zu erklären wie du wo ran kommst.
Das Menü ist für Einstellungen nicht geeignet der Werksinterne Speicher kann man zwar auslesen aber nichts Ändern.

Gruß

MichaelR

Montag, 13. Juni 2011, 17:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 12071

Mitglied seit: 18.05.2011

Hallo,

wie kann ich denn z.B. den Kaffeeauslauf komplett demontieren, so dass ich an die Schläuche der Düsen komme?

Dieses und weitere Fragen interessieren mich...

Viele Grüße
Michael

KAVO2010

Montag, 13. Juni 2011, 19:26 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 9297

Mitglied seit: 17.08.2010

Hi,

also der Auslauf ist ein Verteiler mit einem Schlauch.
Den bekommst du nach unten raus gezogen.
Den Auslauf einfach in Richtung Aufschäumer drehen die Schlae entfernen, dann mit einem Schlitzschraubendreher den Auslauf von unten ( 4 einkerbungen) heraushebeln. Am besten zuerst an dem Punkt wo die LED sitzt wo der Auslauf an der höhenverstellbaren Schaft hängt.

Gruß

MichaelR

Sonntag, 10. Juli 2011, 18:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 12071

Mitglied seit: 18.05.2011

Hallo,

ich habe das mal ausprobiert, aber irgendwie komme ich nicht weiter. Ich bekomme den Auslauf nicht demontiert.

Gibt es keine bebilderte Beschreibung?

Viele Grüße
Michael

xmix

Sonntag, 27. Januar 2013, 13:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 19090

Mitglied seit: 27.01.2013

gibt es schon eine Anleitung, wie man das Teil zerlegen kann??

grete

Sonntag, 08. November 2015, 12:25 Uhr

Unregistered

hallo zusammen...

ich hoiffe ich bin hier richtig...

meine frau hat mit ihern bärenkräften die höhenverstellung des kaffeeauslaufes mit kraft verstellt. dabei ist im inneren ein teil abgebrochen...

nun schlabbert die verstellung nur so rum...

wo bekomme ich eine explosionszeichnug der maschine um das defekte teil zu bestellen..

gruß grete

HWS

Montag, 09. November 2015, 18:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Abend,

ich versuche ein Bild hochzuladen von dem Teil, das Du wahrscheinlich brauchst. Bei ebay gibt es das gebraucht fuer 25 Euro. Neu ist es ziemlich teuer.

Gruss HWS

Angefügtes Bild

Martin (Hobbytechniker)

Dienstag, 10. November 2015, 10:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Den kompletten Kaffeeauslauf zu wechseln ist absolut nichts für Laien..

Dazu braucht es mehr als etwas Geschick.. da solltest Du über eine gewisse Erfahrung verfügen