Erweiterte Suche

"zu fein gemahlen"

Fehlermeldung

smart1967   

Montag, 06. Juli 2015, 09:29 Uhr

Unregistered

Guten Morgen,

Ich habe eine DelLonghi "Prima Donna S"............Wenn ich mir manchmal einen Kaffee brühe unter "mein Kaffee" "stärker", erschein eine Fehlermeldung:
"zu fein gemahlen, Mahlgrad einstellen"...........
Den Mahlgrad hatte ich vorher aber nie verstellt und auch nach Umstellen des Mahlgrades kommt diese Fehlermeldung wieder........Erst wenn ich die Brüheinheit herausnehme, die Maschine einen Augenblick vom Netz nehme, funktioniert es wieder.......Jedoch nur 1-3 Mal, dann beginnt wieder dieses Nervenspiel HILFEEEEEEEEEE :-)

smart1967   

Montag, 06. Juli 2015, 09:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 27295

Mitglied seit: 06.07.2015

Ergänzend hierzu noch, die Maschine lief gepflegt seit einem Jahr ohne Beanstandungen...........

looser

Montag, 06. Juli 2015, 10:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Da bei "stärker" mehr Pulver in der Brühgruppe liegt, kommt das Wasser schwerer durch.
Oberer Brühkolben verkalkt - mit Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis entkalken.
Wasserpumpe schwach - ersetzen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

smart1967

Montag, 06. Juli 2015, 11:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 27295

Mitglied seit: 06.07.2015

Super...........Ich habe bei der Maschine grundsätzlich und fast täglich vor dem Abschalten der Maschine den Spülvorgang einsetzen lassen, da ich mal gehört habe, dass dann auch der obere Brühkolben gespült wird. Zusätzlich habe ich einen Filter im Wassertank, der regelmäßig erneuert wird.......

Ich werde es aber nun mit dem Entkalken ausprobieren.

Kann ich auch selbst die Wasserpumpe ersetzen? Wenn ich nicht unbedingt zwei linke Hände habe? :-)

Vielen Dank für die Antwort zunächst........

looser

Montag, 06. Juli 2015, 11:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Verwende Flüssigentkalker. Google nach Crest, SHB....
Lasse die Lösung länger, über Nacht, in der Maschine wirken.

Die Pumpe kannst Du auf alle Fälle selbst wechseln. Überlege Dir auch einen Umbau des Überdruckventils. Die Maschine wird dadurch um einiges leiser.
Bei Bedarf schreib mir eine PN.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

smart1967

Montag, 06. Juli 2015, 11:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 27295

Mitglied seit: 06.07.2015

Danke schön, in mir keimt Hoffnung wieder auf :-) Ich werde es mit dem Entkalken heute beginnen, dann schaue ich weiter. Sonnigen Tag cool.gif

smart1967   

Donnerstag, 09. Juli 2015, 13:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 27295

Mitglied seit: 06.07.2015

Moin, ist meine PN angekommen?

looser

Donnerstag, 09. Juli 2015, 14:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

PN an mich? Nein.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Gast_BIBI   

Donnerstag, 23. Juli 2015, 10:46 Uhr

Unregistered

Hallo smart1967! Ich hatte genau gleiches Problem wie du gehabt und das war in der Garantie Zeit ! Habe an den Werkstatt zurück geschickt und dort war kein Fehler festgestellt, aber danach einige Zeit war ruhe. Beim nächstem Mal
habe ich den Kundenservice angerufen und ganz gute Tipp bekommen: Man sollte ganz einfach Druck ablassen mit der Hilfe von Aufsatz für Wasserlauf also Ding mit Welche man Tee oder nur heiße Wasser aus der Maschine bekommt.
Danach hatte ich kein Problem mehr.
Und spar dir teure Reparatur kosten smile.gif

Coffee-Fee

Dienstag, 29. Dezember 2015, 18:11 Uhr

Unregistered

Habe die ESAM 6600 Primadonna
Hatte nach dem Einschalten die Meldung "zu fein gemahlen".
Durch kurzen Wasserauslauf oder Drücken einer kleinen oder großen Tasse ließ sich die Meldung überlisten. Aber Wassermenge o.Ä. Ließen sich nicht mehr einstellen.
Die Lösung war letztlich banal: Austausch des Flowmeter und alles wieder gut.