Ich finde es witzig das dieses Problem immernoch nicht wirklich behoben ist...
Auch witzig ist das du nach dem sinnlosen Flowmeter gebastel jetzt direkt ans Keramikventil willst. Wie es aussieht aber erneut ohne Grund. Da ist es für die Kollegen hier natürlich wieder sehr schwierig dir effektiv zu helfen... 
Wenn du wirklich die Maschine reparieren willst fände ich es weiterhin wichtig das du mal eine exakte Fehlerbeschreibung zur Verfügung stellst! Hätte jemand gewusst das "Wassertank prüfen" der eigentliche Fehler war, hätte dir jeder sagen können das es der Wasserstandssensor, und nicht der Flowmeter ist. Da du aber immer konkret nach bestimmten Sachen fragst wird natürlich auch konkret darauf geantwortet
Was hast du zum Beispiel genau "kurzgeschlossen" um den Schwimmer auszutricksen? Hat ja offenbar nicht geklappt weil ja die Maschine irgendwas nicht macht, nur was macht sie denn nicht?
Ist nicht bös gemeint, aber alle die helfen wollen stürzen sich sofort auf deine Fragen zu Flow oder Keramikventil. Aber was die Maschine wirklich hat kann man nur zwischen den Zeilen erahnen, und das scheint ja weiterhin die Meldung "Wassertank prüfen" zu sein. Aber Wassertank prüfen hat eigentlich nichts mit Flowmeter oder Keramikventil zu tun, sondern nur mit dem Wassertank.
Leider kenne ich technisch die Maschine nicht, aber es wäre Vorstellbar das die Maschine durchaus zwischen "zu wenig Wasser" und "System füllen" unterscheidet. Um das einzugrenzen ist eine richtige Fehlerbeschreibung eben absolut wichtig. Also versuch mal zu beschreiben was genau passiert. Also zum Beispiel ob die Pumpe pumpt und dann die Meldung kommt, oder kommt die Meldung schon bevor die Pumpe anspringt? Oder direkt schon nach dem einschalten?
--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?
schließen
Diesen Beitrag teilen: