Erweiterte Suche

Tropfschalenerkennung Caffeo Bistro

Knorri1

Montag, 13. April 2015, 07:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 26814

Mitglied seit: 13.04.2015

Hallo in die Runde,

Bei meiner Caffeo Bistro leuchtet dauerhaft das Zeichen für das ausgießen der Tropfschale. Hier im Forum hatte ich gefunden das es am Mikroschalter liegen könnte. Das klang einleuchtend. Also habe ich einen neuen bestellt und ihn gewechselt. Leider war es nicht der Mikroschalter. Das Problem besteht weiterhin. Beide MS sind funktionsfähig..sowohl der alte als auch der Neue.

Hat jemand eventuell noch eine andere Idee?

Vielen Dank schon mal.

Viele Grüße

Holger

Danceman

Montag, 13. April 2015, 08:19 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

Tropfschale ausgiessen per Mikroschalter? Kenne die Maschine nicht und halte alles für möglich...

Ist da irgendwo vielleicht noch ein Schwimmer der evtl. hakelt und mechanisch nicht mehr sauber läuft?



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

rudi-03

Montag, 13. April 2015, 09:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hast du probiert den Mikroschalter manuell zu drücken?
Es kann eigentlich nur am Mikroschalter, an der Verkabelung oder an der Elektronik liegen. Wobei es fast immer der MS ist.



--------------------
Gruß Rudi

Knorri1

Dienstag, 14. April 2015, 17:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 26814

Mitglied seit: 13.04.2015

Danke für Eure Antworten. Ich hatte einen neuen MS eingebaut. Habe auch alle mechanisch gedrückt und mit Multimeter gemessen. Der MS sollte funktionieren. Ein Schwimmer ist nirgends. Ich möchte nicht unbedingt die 150€ Pauschale Reparaturkosten bezahlen bei Melitta. Vielleicht ist es ja wirklich nicht viel.

Habt Ihr noch ne andere Idee?

Gruß Holger

Martin (Hobbytechniker)

Dienstag, 14. April 2015, 17:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Na vielleicht die Kabel für den Mikroschalter..

Es kann ja nur am Mikroschalter, den Kabeln, der Platine oder auch an der Tropfschale liegen das de nicht auslöst..

Guest

Dienstag, 14. April 2015, 22:14 Uhr

Unregistered

Leider ist nichts zu sehen, die Kabel scheinen in Ordnung. Platine klingt nach Gerät wegschmeissen - oder?

Martin (Hobbytechniker)

Dienstag, 14. April 2015, 22:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Nein das klingt nur nach vernünftig suchen huh.gif
Ich würde eher auf Kabel oder Steckverbindung tippen als auf defekte Platine

gecko1968

Donnerstag, 16. Juli 2015, 12:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 27334

Mitglied seit: 16.07.2015

Hi,

ich hänge mich hier mal dran , ich habe genau den selben Fehler, und ich habe ausser dem Mikroschalter (welcher Verkabelungstechnisch , warum auch immer mit dem Motor der Brühgruppe in Reihe geschalten ist) nichts gefunden, also keinen Schwimmer o.ä.. Auch bei mir leuchtet die Anzeige dauerhaft , kein Blinken beim herausnehmen der Schale , nichts. Was löst denn bitte schön das leuchten der Anzeige überhaupt aus ? Also ich meine im "normalen" Zustand , woher weiss die Maschine , das die Auffangschale voll ist ? blink.gif

mfg

Guest

Samstag, 25. Juli 2015, 11:48 Uhr

Unregistered

QUOTE (Knorri1 @ Montag, 13.April 2015, 07:49 Uhr)
Hallo in die Runde,

Bei meiner Caffeo Bistro leuchtet dauerhaft das Zeichen für das ausgießen der Tropfschale. Hier im Forum hatte ich gefunden das es am Mikroschalter liegen könnte. Das klang einleuchtend. Also habe ich einen neuen bestellt und ihn gewechselt. Leider war es nicht der Mikroschalter. Das Problem besteht weiterhin. Beide MS sind funktionsfähig..sowohl der alte als auch der Neue.

Hat jemand eventuell noch eine andere Idee?

Vielen Dank schon mal.

Viele Grüße

Holger

Hallo zusammen, habe das gleiche Problem mit der Leuchte Tropfschale leeren. Habe nun mehrfach manuell der Mikroschlalter betätigt. Nur ein kleines Schalten in der Elektronik ist zu hören. Auch meine Anzeige geht nicht mehr aus. Nach längerem hin und her blinkte die Anzeige. Tropfschale rein und gut. Heute der zweite Fall in gleicher Weise. Auch wieder nach längeren hin und her passierte nicht. Als ich hier recherchierte, blinkte die Anzeige. Tropfschale rein und gut. Wer hat hierzu eine Erklärung?
Danke im voraus für die Antworten.
Gruß

Gast_Chris

Donnerstag, 24. September 2015, 20:42 Uhr

Unregistered

... hab das selbe Problem: Schalter o.k. aber "blinken" will sie nicht beim Entnehmen der Tropfschale.

Gast_Fritz

Donnerstag, 29. Oktober 2015, 18:37 Uhr

Unregistered

...kämpfe seit einiger Zeit mit dem selben Problem. Technisch schein alles i.O. zu sein. Es nervt halt nur jedes mal die Tropfschale rein, raus , ruckeln, Hauptschalter ein/aus... bis es wieder funktioniert. Hat schon jemand eine Lösung?

Gast_Dieter

Mittwoch, 16. Dezember 2015, 22:40 Uhr

Unregistered

Ich hab genau das gleiche Problem. Das nervt. Vielleicht hat Militta ja einen Zähler (Software) eingebaut, wie bei machen Druckern, damit man sich eine neue kauft ...

Hat jemand noch eine Idee?

Rogier van der Heide

Sonntag, 22. Dezember 2024, 11:19 Uhr

Unregistered

Wenn der Schalter der Tropfschale eingeschaltet bleibt, müssen Sie die beiden Kondensatoren 470 uF 35 V auf der Hauptplatine ersetzen. Diese haben sich abgenutzt. Sie benötigen einen Lötkolben. Danach funktioniert alles einwandfrei.