Wässrig und bitter deutet nicht unbedingt auf die falsche Bohnensorte hin, sondern auf Überextraktion des Kaffees, soll heißen: Zu viel Wasser.
Einfach mal mit dem Mahlgrad und Aroma rumspielen, Änderungen merkt man nach 2-3 Tassen und dann erkennt man schnell, in welche Richtung man sich bewegen muss.
Worauf man bei den Bohnen achten muss:
Sie dürfen nicht karamellisiert sein (wie z.B. Tchibo Feine Milde). Ansonsten kann man jede Bohne im VA benutzen.
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: