Erweiterte Suche

Blech unter hinterem Solenoidventil

inmado

Montag, 04. Januar 2016, 14:08 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 73

Mitgliedsnummer.: 9142

Mitglied seit: 04.08.2010

Hallo!

Nach einem Defekt musste ich das hintere Solenoidventil (3) tauschen. (Edit: "Solenoidventil (3)" solle ein Link auf die Anbieterseite sein. In der Vorschau wird dieser auch angezeigt, aber nach dem Speichern des Beitrags nicht mehr). Auf der Webseite dort heißt es:

QUOTE
Geliefert wird die neue Version mit Korpus aus Kunststoff und geänderten Anschlüssen. [...]. Da nur noch die neue Version lieferbar ist, muss der Halter für das Magnetventil bearbeitet werden um dieses montieren zu können. Dazu muss wie auf Bild zwei gezeigt ein neues Loch mit 4 mm Durchmesser gebohrt werden. Zur Not kann das Ventil auch nur mit einer Schraube befestigt werden.

Diese Beschreibung ist etwas seltsam. Mit dem Halter für das Ventil gibt es keine Probleme. Aber zwischen Halter und Ventil ist noch ein Blech, das keine erkennbare Funktion besitzt. Im Original ist es zwischen Halteblech und Ventil montiert. Es wird dabei durch die beiden Schrauben des Ventils gehalten. Beim neuen Ventil befindet sich eine der Halteschrauben an einer anderen Position, so dass das man in das Blech eine weiteres Loch bohren müsste, wollte man es wieder wie gehabt zwischen Halteblech und Ventil montieren. Allerdings sind die Schrauben des neuen Ventils zu kurz für die Monage des Blechs. Die Schrauben greifen nicht, wenn das Blech zwischen Halter und Ventil gesetzt wird.

Da das Blech keine erkennbare Funktion hat, habe ich es einfach weggelassen.

Die Maschine funktioniert problemlos. Aber ohne Grund wird man dieses Blech ursprünglich ja wohl kaum montiert haben...

Hat jemand eine Idee, eine Antwort?

looser

Montag, 04. Januar 2016, 16:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wenn es am Ventil zu einer Undichtigkeit kommt, wird das austretende Wasser abgeführt.
Ich lasse das Blech übrigens, meist, auch weg.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de