Erweiterte Suche

Saeco Incanto

Wässriger Kaffee

Tina

Donnerstag, 26. Juli 2007, 12:13 Uhr

Unregistered

Ich habe gerade die Neue Saeco Incanto gekauft. Leider ist mein Kaffee etwas wässrig und bitter. Kann mir jemand helfen. Vielleicht habe ich den Mahlgrad und odor bzw. die Stärke des Kaffees falsch eingestellt.

Guest

Sonntag, 29. Juli 2007, 20:42 Uhr

Unregistered

Hallo, wir haben die gleiche Maschine am 28.7.07 gekauft. Wir benutzen Mahlstärke im mittleren Bereich und Espressobohnen von Segafredo. Damit klappt es sehr gut. Grüße, K.

Guest

Freitag, 03. August 2007, 09:38 Uhr

Unregistered

Wässrig und bitter?
Das deutet auf eine falsche Kaffeesorte hin. Du musst wissen, es gibt Bohnen zu kaufen, die definitiv NICHT für Vollautomaten geeignet sind. Anhand der aufgetragenen Symbole auf der Packung kann man das sehen.
Auf jeden Fall einen anderen Kaffee nehmen und dann, nach Einstellung der Stärke den Mahlgrad verändern.
Denke daran, dass eine Veränderung des Mahlgrades erst einige Tassen später zu bemerken ist, weil noch Bohnen im Mahlwerk drin sind.

Gruß Achim

Gregorthom

Freitag, 03. August 2007, 11:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Wässrig und bitter deutet nicht unbedingt auf die falsche Bohnensorte hin, sondern auf Überextraktion des Kaffees, soll heißen: Zu viel Wasser.

Einfach mal mit dem Mahlgrad und Aroma rumspielen, Änderungen merkt man nach 2-3 Tassen und dann erkennt man schnell, in welche Richtung man sich bewegen muss.

Worauf man bei den Bohnen achten muss:

Sie dürfen nicht karamellisiert sein (wie z.B. Tchibo Feine Milde). Ansonsten kann man jede Bohne im VA benutzen.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T