Erweiterte Suche

Aerger mit der ENA5

Wasser unter der Maschine

U'heim

Freitag, 19. Februar 2016, 19:30 Uhr

Unregistered

Hallo! Ich habe meine ENA 5 seit 7 1/2 Jahren und bereits ca. 500 EUR Reperaturkosten... Seit heute steht sie "im Wasser" - Spülen funktioniert nicht, Brühen funktioniert nicht, nur etwas Schäumen konnte ich noch (nachdem ich der Aufforderung "System füllen - Hahn öffnen" nachgekommen bin). Ich habe nun schon von diversen auszutauschenden Dichtungen gelesen - allerdings war die Maschine im Sept. das letzte mal bei der Reperatur (der Auslauf war zu) und in diesem Zusammenhang wurde eine Inspektion gemacht. Hätten bei dieser Gelegenheit nicht die Dichtungen ausgetauscht werden müssen?
Bitte um Hilfe, ich bin kurz davor das Ding zu verschrotten!!!!

numberonedefender

Freitag, 19. Februar 2016, 21:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Hätte, hätte, Fahrradkette tongue.gif

Ich verstehe deinen Ärger, aber mit dieser Fehlerbeschreibung kann kein Mensch was anfangen. Keine Ahnung, was beim Service gemacht wurde und was nicht, die Frage ist doch, ob Du nun selbst die Maschine öffnen und nach der undichten Stelle suchen möchtest?...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

U'heim

Samstag, 20. Februar 2016, 10:20 Uhr

Unregistered

Hallo!
Was die genau bei der Inspektion gemacht haben weiß ich nicht. Ich möchte die Maschine nun selbst öffnen und den Fehler suchen. Das Wasser tritt hinten unten links aus...

numberonedefender

Samstag, 20. Februar 2016, 12:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Möglicherweise genügt es schon, die Innenverteilermanschette zu erneuern. Wenn die Seitenteile entfernt sind, hast Du freie Sicht auf das komplette Innenleben...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

U'heim

Samstag, 20. Februar 2016, 13:00 Uhr

Unregistered

Danke! Ich werde mal mein Glück versuchen.

ingomimi

Dienstag, 23. Februar 2016, 10:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 2550

Mitglied seit: 31.07.2008

Hallo,

Ich habe besagte Maschine nun auch seit ca 7 Jahren, defekt war sie bisher nur einmal, da war es der Membranregeler der undicht war, und deshalb hat sich immer langsam Wasser unter der Maschine gesammelt.
Wie viel wasser tritt denn aus ? und tritt das wasser immer aus oder nur bei der Benutzung ?

Man müsste die Maschine auf jeden Fall erstmal öffnen, um zu sehen wo das Wasser herkommt. eine Anleitung findest du hier:

Jura öffnen


Grüße
Ingo