Erweiterte Suche

Ena 3 Kaffee ok...kein Wasser & Dampf

Sir_Urmele

Samstag, 16. Januar 2016, 20:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 28179

Mitglied seit: 16.01.2016

Guten Abend,
habe bei meiner Ena 3 folgendes Problem:

- Kaffeebezug funktioniert tadellos, Tasse immer gleichbleibend voll und gleich heiß

- aber öffne ich den Hahn für heisses Wasser, dann kommt kein Tropfen raus, sondern
das heisse Wasser landet beim Trester in der Schale!
Die Pumpe hört man arbeiten und funktioniert ja auch anscheinend, denn das heisse Wasser
landet ja im Tresterbehälter
- beim Dampf ist es genauso, kein Dampf aus dem Hahn, sondern innen

Gemacht habe ich bisher:
- Brühgruppe komplett neu revidiert, also gereinigt, neue Dichtungen usw. nach Anleitung
- Drainageventil ebenfalls gereinigt, neue Dichtungen und mit Alukappe versehen!

Wie gesagt, Kaffeebezug geht. Die Tassen sind immer in gleicher Menge gefüllt und heiß.

Wo kann der Fehler denn sein? Ein defektes Drainageventil (Haariss z.B.)?
Oder ganz wo anders?

Wäre für schnelle Hilfe dankbar rolleyes.gif

Gruß

numberonedefender

Samstag, 16. Januar 2016, 21:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Das Drainageventil regelt den Kaffeefluss, beim Wasserbezug ist es offen, insofern hat das mit dem Fehler nichts zu tun.
Bei Wasserbezug verhindert eigentlich das Auslaufventil, dass Wasser Richtung Brühgruppe gelangt, also solltest Du dort den Fehler suchen. Möglichweise ist auch eine massive Verstopfung im Wasserweg...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Sir_Urmele

Samstag, 16. Januar 2016, 21:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 28179

Mitglied seit: 16.01.2016

Danke für den Tip...wo finde ich das Ventil?
Oder einfach den Leitungen vom Hahn her folgen?
Da muss ich die rechte Seite der Verkleidung entfernen richtig?

Gruß Jörg

numberonedefender

Samstag, 16. Januar 2016, 21:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ja, die von vorne gesehen rechte Seitenwand muss runter, das Ventil sitzt in der Nähe des Thermoblocks. Wenn Du "Auslaufventil Jura" googelst, weißt Du, wie es aussieht. Gibt es nur ein Mal in der Maschine, sollte leicht zu finden sein wink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.