Erweiterte Suche

Caffeo CI verliert Wasser

Gast_Timo

Montag, 27. Juli 2015, 20:26 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich habe eine Melitta Caffeo CI und bin eigentlich sehr zufrieden. Seit einiger Zeit musste ich jedoch feststellen, dass vorne links unter der Maschine immer etwas Wasser ist. Anfangs dachte ich, dass das Wasser aus dem Wasserbehälter beim Einsetzen oder Befüllen kommt. Das kann aber ausgeschlossen werden, weil dort alles trocken ist und keine Abrinnspuren erkennbar sind. Es muss also aus dem Innern der Maschine kommen. Könnte es am Drainageventil liegen oder gibt es eine einfachere Erklärung?

Ich würde mich sehr über Vorschläge zur Behebung des Problems freuen. Vielen Dank

HWS

Dienstag, 28. Juli 2015, 12:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Tag,

ich würde das Gerät erst einmal öffnen: erst die Rückwand, dann die beiden Seitenteile weg, dann den Deckel runter. Es kann alles mögliche undicht sein. Das wird man dann sehen. Es sind in den Melittas Bosch-Siemens Komponenten verbaut. Bei z. B. "juraprofi.de" findet man Anleitungen, wie man die Teile zerlegt, mit neuen Dichtungen versieht, einfettet u. wieder zusammenbaut. Mit etwas Geduld u. Gefühl kommst Du zum Ziel.

Gruß HWS

Gast_Timo

Dienstag, 28. Juli 2015, 21:57 Uhr

Unregistered

Erstmal vielen Dank für die Antwort.

Ergänzend möchte ich angeben, dass ich heute früh die Auffangschale und Tresterbehälter geleert und alles getrocknet habe. Nach dem Einschalten und damit verbundenen Spülen der Maschine und einem Kaffeebezug war wieder vorne links eine kleine Pfütze unter der Maschine. Somit kann definitiv ein Überlaufen der Auffangschale ausgeschlossen werden.
Ist es vielleicht möglich, dass beim Spülen das Wasser nicht wie gewünscht in der Auffangschale landet, sondern daran vorbei läuft?

u.n.d.

Mittwoch, 29. Juli 2015, 16:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 27399

Mitglied seit: 29.07.2015

Hallo,
ich habe das Problem mit unserer Melitta Caffeo CI auch:
Im Ruhezustand ist alles ok, bei Gebrauch sammelt sich unter der Maschine vorne links KLARES Wasser. Im Laufe des Tages steht dort regelmässig eine Pfütze.

Was kann das sein?

Gast_Timo

Donnerstag, 30. Juli 2015, 19:32 Uhr

Unregistered

Bei mir kommt das Wasser schon nach dem Spülen vom Einschalten. Es ist auch klar.

sebsey   

Mittwoch, 26. August 2015, 20:52 Uhr

Unregistered

Bei mir liegt das gleiche Problem vor. javascript:emoticon(':angry:')

oeffac

Donnerstag, 22. Oktober 2015, 14:22 Uhr

Unregistered

Ist das untere Teil des Keramikventils ... leider nur komplett zu 89€ ... sollte jemand das schwarze kunststoffteil in serie fertigen können wäre er wohl ein reicher mann ...

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 22. Oktober 2015, 15:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Sollte das Plastikgehäuse einen Riss haben dann ist das natürlich eine Ursache und nicht zu beheben ohne einen Austausch des Gehäuses.

Es gibt da aber noch die Undichtigkeit in den Dichtungen, Du könntest versuchen sowas neu abzudichten indem Du das Keramikventil zerlegst (Vorsichtig natürlich) und neu einfettest.. zusätzlich die Schrauben noch etwas fester anziehen.

Ich habe bei einigen Keramikventilen auch als ich sie zerlegt hatte, am Außengehäuse ein bischen was weggeschliffen, so das sich die Schrauben beim Zusammenbauen ein paar zehntel Millimeter weiter zusammendrehen lassen und sich das Gehäuse enger schliesst und mehr Druck auf die Dichtungen gibt..

Aber damit Vorsicht.. wenn man da zuviel wegnimmt bewegt sich das Ventil nach dem Zusammenbau auch schwerer..ich weiss auch nicht ob man das Gehäuse der Siemens Baureihen überhaupt so bearbeiten kann.

Gast_Timo

Montag, 30. November 2015, 20:58 Uhr

Unregistered

Genau das ist die Ursache und ich musste auch feststellen, dass es den schwarzen Schlauchverteiler nicht einzeln gibt. gewesen. Ich versuche erstmal den Verteiler mit Silikon abzudichten, vielleicht reicht das schon aus.

Gast_Christian

Mittwoch, 16. Dezember 2015, 12:23 Uhr

Unregistered

Hallo Timo,
hast Du es geschafft mit Silikon abzudichten?

Bei mit tropft es auch genau dort raus.