Erweiterte Suche

ESAM 3200 schaltet zwischen 1, 2 Tassen und Dampf

Thermoblock wird SEHR HEIß

jokel

Donnerstag, 21. Januar 2016, 22:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

In der Kaffee-welt findest du nach Anmeldung im Downloadbereich eine Anleitung zum durchmessen einer ESAM. Mach das mal.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

tvfreak24

Freitag, 22. Januar 2016, 17:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 28186

Mitglied seit: 18.01.2016

Durchgemessen hatte ich schon. Die Werte hatte ich weiter oben schon geschrieben.
Was sollte ich denn noch messen? In dem Dokument ist zwar einiges beschrieben, trifft aber nicht alles auf meine ESAM 3200 zu.
Gibt es sowas wie einen Reset?
Ich krieg das Ding ja nun gar nicht mehr zum laufen wegen dem allgemeinen Fehler.

jokel

Freitag, 22. Januar 2016, 17:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Auch die Reset findest du drüben im DeLonghi Reparatur und Wartung - Sammelthread zur ersten Hilfe.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

tvfreak24

Freitag, 22. Januar 2016, 18:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 28186

Mitglied seit: 18.01.2016

danke für den hinweis. hab variante 5.1 durchgeführt. Nachdem Reset leuchtet die Lampe allgemeiner Fehler aber leider immer noch.
Beim Reset hat er gemahlen, bissl positioniert und die LEDs haben geblinkt und nach einer Weile aufgehört. Dann habe ich Stecker gezogen und wieder rein.

jokel

Freitag, 22. Januar 2016, 18:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Da sollte die Leistungselektronik hin sein.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

tvfreak24

Montag, 25. Januar 2016, 21:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 28186

Mitglied seit: 18.01.2016

Ok, danke für eure Hilfe.
Ich habe jetzt die Leistungselekronik bestellt.
Hoffe damit klappt es.

tvfreak24

Dienstag, 26. Januar 2016, 20:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 28186

Mitglied seit: 18.01.2016

Leistungselektronik ausgetauscht.
Gleiches Problem.
Nach dem einschalten leuchten Tassen 1 und 2 und allgemeiner Fehler.
Testprogramm kann Brühgruppe hoch und runter fahren.
Aber müsste er nicht beim verlassen des Testprogrammes die Brühgruppe neu positionieren?
Die bleibt da stehen wo ich manuell hoch oder runtergefahren habe.
Ist vielleicht das Bedienteil defekt?
Die Leistungselektronik war es demnach ja nicht.

jokel

Dienstag, 26. Januar 2016, 21:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Fährt die Brühgruppe kurz hin und her, wenn du den Netzstecker ziehst und wieder einsteckst?

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

tvfreak24

Dienstag, 26. Januar 2016, 21:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 28186

Mitglied seit: 18.01.2016

nein, kein mucks. absolute totenstille.
aber im testmodus geht sie locker flockig hoch und runter.

jokel

Dienstag, 26. Januar 2016, 22:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Zieh mal den Stecker der Reedplatine an der Leistungselektronik ab und probiere das Spiel mit dem Netzstecker.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

tvfreak24

Mittwoch, 27. Januar 2016, 10:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 28186

Mitglied seit: 18.01.2016

leider keine verbesserung. still. einfach nix.
ich mess nochmal alles durch.
bin über jeden hinweis dankbar!

tvfreak24

Donnerstag, 28. Januar 2016, 20:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 28186

Mitglied seit: 18.01.2016

nachdem ich erneut durchgemessen habe stellte ich nun fest das der temperatursensor jetzt doch defekt ist.
den habe ich jetzt auch getauscht und die maschine läßt sich wieder korrekt einschalten und die brühgruppe wird ordentlich positioniert.
nur leider ist das eigentliche problem nicht beseitigt.
der thermoblock wird sehr heiß und irgendwann schaltet er hin und her zwischen 1,2 Tassen bezug und dampf.
neu hinzugekommen ist aber jetzt auch eine blinkende wasseranzeige. was ist das nun wieder?
ausgetauscht sind jetzt temperatursensor und leistungselektronik.
Hilfe. Ich mag meinen Filterkaffee nicht mehr trinken.

jokel

Donnerstag, 28. Januar 2016, 23:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Komisch, so einen Fehler hatte ich noch geschweige denn von gehört. Kann ja eigentlich nur noch die Bedienteilplatine sein.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

tvfreak24

Donnerstag, 04. Februar 2016, 12:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 28186

Mitglied seit: 18.01.2016

Wollte Rückmeldung geben falls jemand irgendwann auch dieses Problem hat.
Am Ende war es das Bedienteil! Da hat irgendwas auf der Platine ständig auf Dampf umgeschaltet.
Zusätzlich ist bei meinen Reparaturarbeiten irgendwann der Thermosensor kaputt gegangen.
Den hätte ich mir zusammen mit der Leistungselektronik sparen können.
Aber vielleichtt brauche ich die irgendwann einmal.
Vielen Dank an alle für die Tips! Ich habe eine Menge gelernt.

jokel

Donnerstag, 04. Februar 2016, 13:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Danke für die Rückmeldung.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

 1Seite 2