Erweiterte Suche

Viel Wasser im Auffangbehälter

inmado

Donnerstag, 04. Februar 2016, 23:51 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 73

Mitgliedsnummer.: 9142

Mitglied seit: 04.08.2010

Jetzt habe ich gerade bei meiner EAM3500.S die Probleme mit dem hinteren Soleonid-Ventil gelöst (eine Nacht in Entkalker gelegt), da habe ich schon das nächste Problem: Viel Wasser in der Auslaufschale.

Ich habe festgestellt, dass *nach* jedem Dampf- oder Heizwasserbezug ein ordentlicher Schub Wasser in die Auffangschale läuft. Offenbar über den schwarzen Schlauch, der oben am Thermoblock angeschlossen ist. Denn das Wasser kommt unten über den Auslauf, in den der Schlauch führt. Der Thermoblock sieht aber, so weit ich das im eingebauten Zustand beurteilen kann, äußerlich völlig einwandfrei aus.

Warum also schmeißt der Thermoblock nach Dampf- bzw. Heißwasserbezug immer ca. 1/2 Schnappspinnchen Wasser 'raus? Was kann ich machen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hinweise!

I.

jokel

Freitag, 05. Februar 2016, 07:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Das Wasser sollte von dem dicken Schlauch am 3 Wegeventil kommen. Da wird nach Heisswasser/Dampfbezug die Strecke vor zum Konnektor entlastet. Da ist ein halbes Schnapsglas normal.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

inmado

Freitag, 05. Februar 2016, 09:42 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 73

Mitgliedsnummer.: 9142

Mitglied seit: 04.08.2010

Ok, das kann ich ja leicht testen...

Aber ist definitiv viel zu viel Wasser in der Auffangschale. Üblicherweise leere ich die Auffangschale beim Entleeren des Satzbehälters und dann steht das Wasser einige Millimeter hoch - vielleicht 5? - in der Schale. Nun aber kommt der rote Wasserstandsanzeiger schon vorher hoch und die Auffangschale is randvoll.

Vielleicht kommt das Wasser ja noch bei anderen Gelegenheiten in Masse in den Auffangbehälter, die ich noch nicht beobachten konnte?

Irgendwelche Tipps, was ich prüfen kann? Was sind mögliche Ursachen für die große Wassermenge?

jokel

Freitag, 05. Februar 2016, 12:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Trenne die beiden dicken Schläuche hinten auf. Dann kannst du schauen, ob das Wasser von einem der beiden kommt.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.