Erweiterte Suche

De Longhi ESAM6600

Brühgruppe steht oben, Allgemeiner Fehle

Gast_Peter

Donnerstag, 17. Dezember 2015, 15:57 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

ich habe eine De Longhi ESAM6600, da steht die BG oben, und zeigt Allgemeiner Fehler.

Ich habe den Testmodus gemacht, und alles funktioniert tatelos, was könnte es sein?

Über eine Hilfestellung würde ich mich freuen, Danke.

jokel

Donnerstag, 17. Dezember 2015, 20:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Wenn im Testmodus alles funktioniert, solltest du mal genauer beschreiben, wie und die Brühgruppe nach oben fährt.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_Peter

Freitag, 18. Dezember 2015, 06:18 Uhr

Unregistered

Hallo Stefan,

ich habe die BG im Testmodus nach unten fahren lassen, wenn ich dann den Stecker einstecke, kommt die Diagnose, und danach fährt die BG hoch und bleibt dort stehen.

jokel

Freitag, 18. Dezember 2015, 10:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Wenn die BG im Testmodus oben und unten automatisch abgeschalten wird, sollte die Reedplatine einen Treffer haben.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_Peter

Freitag, 18. Dezember 2015, 15:35 Uhr

Unregistered

Hi Stefan,

du meinst die Reedplatine die am Antriebsmotor ist? dann werde ich mir eine neue besorgen und dir dann berichten.

jokel

Freitag, 18. Dezember 2015, 20:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Art.-Nr.: 5213213971


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_Peter

Mittwoch, 23. Dezember 2015, 16:04 Uhr

Unregistered

Hallo Stefan,

ich möchte dir von meinem tun berichten, ich habe eine neue Reedplatine eingesetzt, eingeschaltet, Maschine zeigt in dem Display wird aufgeheizt, das passierte auch, beide Heizkörper wurden heiß, die Dampfheizung wurde sehr heiß. Dann fuhr die BG hoch und kam Allgemeine Störung.

jokel

Mittwoch, 23. Dezember 2015, 22:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hat sich das Verhalten jetzt nach dem Wechsel der Reedplatine verändert?

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_Peter

Donnerstag, 24. Dezember 2015, 06:27 Uhr

Unregistered

Hallo Stefan,

das einzige was sich geändert hat ist das die beide Durchlauferhitzer beheizt wurden.

jokel

Donnerstag, 24. Dezember 2015, 10:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Dann solltest du mal die Maschine komplett durchmessen. Guurgle mal nach "verschiedene widerstandsmessungen esam", findest du z.B. im Nachbarforum Kaffee-welt.net

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_Peter

Sonntag, 27. Dezember 2015, 16:19 Uhr

Unregistered

Hallo Stefan,

hier die Messwerte:

Heizung 41,2 Ohm
Thermosensor Heizung 120 Ohm
Thermosicherungen beide Durchgang
Thermostate Dampfheizung beide Durchgang
Dampfheizung 50,2 Ohm
Thermofühler Dampf 122 Kohm
Antriebsmotor 210 Ohm
Wasserpumpe 9Mohm

jokel

Sonntag, 27. Dezember 2015, 19:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Nach deinen Messwerten wäre der Temperatursensor Heizung und vermutlich auch der Antriebsmotir defekt.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_Peter

Montag, 28. Dezember 2015, 17:05 Uhr

Unregistered

Hallo Stefan,

ich habe einen neuen Thermosensor Heizung rein gemacht, ist immer noch der gleiche Fehler. Der Antriebsmotor ist nicht defekt, im Testmodus kann ich den rauf und runter fahren lassen. Ich vermute die Heizung ist die Ursache, was meinst du?

looser

Montag, 28. Dezember 2015, 17:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wie kommst Du auf eine defekte Heizung?
Liegt Dauerspannung an der Dampfheizung an weil sie sehr heiß wird?
Welchen Widerstandswert haben die Anschlüsse der Thermosensoren auf der Leistungsplatine?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Gast_Peter

Dienstag, 29. Dezember 2015, 16:15 Uhr

Unregistered

Hallo Looser,

der Thermosensor von der Heizung 10,38 kohm, und der Sensor von der Dampfheizung 10,44 kohm, auf der Platine gemessen. An der Dampfheizung ist keine Dauerspannung.

 Seite 123