Hallo,
ich habe seit fast 1 Woche die DeLonghi PrimaDonna nachdem ich knapp ein 3/4 Jahr eine S9 Avantgarde von Jura hatte.
Fazit: Die PrimaDonna ist sehr durchdacht, vor allem das Milchsystem. 3 Milchgetränke auf Knopfdruck zubereiten zu können ist super, Milchschaum besser als bei der Jura und der Reinigungsaufwand ist schneller erledigt. Das Milchsystem ist super easy sauber zu halten, erst heute habe ich den Deckel des Milchbehälter auseinandergeschraubt und gesehen, dass da nix verdreckt ist (nach 4 Litern Milchbezug und dem Spülen mit Dampf).
Die S9 hat mal genau so viel gekostet die die PD, bietet aber nicht den Komfort.
Die Juras kann ich aber dennoch empfehlen, robuste Technik, nur eben teilweise etwas aufwänder in der Zubereitung der Milchgetränke (abgesehen von der Z5).
Kaffee ist super heiß (empfinde ich so) und für meinen Geschmack etwas aromatischer (gleiche Bohnen) als bei der Jura.
Bin gerade dabei die technischen Geheimnisse der DeLonghis zu erforschen.
Beim Milchsystem: Einfache aber effiziente Technik ohne Gummilippen wie bei Jura oder Saeco, die verkleben können (Milchreste) und dann kein Schaum mehr produziert werden kann.
Der Rest wird noch zerlegt.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: