Erweiterte Suche

ECAM 22.110: Pumpe oder Steuerung?

elektrobaer

Montag, 25. Januar 2016, 19:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 28211

Mitglied seit: 22.01.2016

Hallo, liebe KVA-Experten!
Ich versuche gerade, für einen Bekannten eine ECAM 22.110 zu reparieren (ca. 3,5 Jahre alt).
Alle Indizien sprechen wohl dafür, dass die Pumpe mal Leistung bringt (kräftiges Vibrationsbrummen), mal nicht (leises Summen).
Im ausgebauten Zustand habe ich die Pumpe mit 230V AC zum Laufen und Wasserpumpen bekommen (mit kräftiger Vibration), habe allerdings den Wasserdruck nicht messen können. Der Thermoschalter auf der Pumpe hat Durchgang (0 Ohm), im Innern sieht auch alles gut aus, d.h. kein Kalk und optisch intakte Mechanik.
Theoretisch könnte es also auch an der Ansteuerung der Pumpe durch die Leistungselektronik liegen.
Wie kann ich mir vor Kauf und Einbau einer neuen Pumpe etwas mehr Klarheit verschaffen? Wie häufig/wahrscheinlich ist ein Problem in der Ansteuerung der Pumpe durch die Leistungselektronik (z.B. chronisch schwächelndes Bauteil)? Was habe ich noch für Test- und Diagnosemöglichkeiten? Woher bekomme ich ggf. einen Schaltplan der Leistungs-Elektronik?
Freue mich auf Eure Tipps und Hinweise!

elektrobaer

Freitag, 29. Januar 2016, 19:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 28211

Mitglied seit: 22.01.2016

Hallo,
damit sich niemand unötige Mühe macht: Das Problem ist inzwischen gelöst, es war die Pumpe!
Ohne die zahlreichen allgemeinen Informationen, die ich im Forum gefunden habe, hätte ich das wahrscheinlich nicht hinbekommen. Deshalb: Danke!