Erweiterte Suche

ESAM 3200 schaltet zwischen 1, 2 Tassen und Dampf

Thermoblock wird SEHR HEIß

tvfreak24

Montag, 18. Januar 2016, 09:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 28186

Mitglied seit: 18.01.2016

Hallo liebe Kaffeeliebhaber,

ich habe eine ESAM 3200 S und sie ist 7 Jahre alt.
Derzeit hat sie das Problem das sie nach dem einschalten immer wieder zwischen 1 und 2 Tassen und Dampf hin- und herwechselt.
Soll heißen, die LEDs blinken mal bei den Tassenbezug Tasten und der Dampf Taste.
Dazu kommt noch, das der Thermoblock und damit die Warmhalteplatte sehr heiß werden.
So heiß, das man sie eigentlich nach gut 10 Minuten nicht mehr lange anfassen kann.
Das da die Sicherung noch nicht gekommen ist wundert mich.
Jedenfalls ist nur kurz nach dem einschalten noch Kaffeebezug möglich, dann nicht mehr sobald sie sehr heiß geworden ist und immer hin- und herwechselt.
Den Temperatursensor habe ich bereits getauscht. Leider ohne Verbesserung.
Ich habe hierzu schon einiges gefunden an Themen die ähnlich sind, aber leider kam es nie zu einer endgültigen Lösung.
Hat jemand eine Idee was hier defekt ist?

Viele Grüße,
Torsten

looser

Montag, 18. Januar 2016, 09:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Überprüfe die Widerstandswerte



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

tvfreak24

Montag, 18. Januar 2016, 13:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 28186

Mitglied seit: 18.01.2016

Wo fange ich denn am besten an zu messen? Am Bedienteil oben oder an der Leistungselektronik an der Seite oder am Thermoblock?
Und welche Werte sollte ich erwarten?
Sorry für die "dummen" Fragen, aber ich hab (noch) keinen Plan...

looser

Montag, 18. Januar 2016, 14:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Google danach oder schau auf meiner Homepage.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

tvfreak24

Montag, 18. Januar 2016, 14:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 28186

Mitglied seit: 18.01.2016

Ja Wahnsinn Deine Homepage. Das sind ja 1A Informationen von Dir dort aufbereitet.
Ich lese mich dann mal ein...
Vielen Dank dafür!

tvfreak24

Dienstag, 19. Januar 2016, 20:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 28186

Mitglied seit: 18.01.2016

Hab jetzt einiges durchgemessen.
Thermoblock Leitungen 42 Ohm.
Thermosicherung haben durchgang, also es piepst am Multimeter.
Thermosensor scheint zu funktionieren, zeigt um die 100 an bei kaltem Zustand und geht dann runter je heißer das Ding wird.
Was kann /soll ich jetzt noch messen?

Das Ding heizt wie blöde hoch und scheint nicht aufzuhören ujd dann will er vermutlich Dampf ablassen smile.gif
Aber ist alles trocken da drin, nix tropft irgendwo raus.
Was kann das nur sein?

looser

Dienstag, 19. Januar 2016, 21:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Hast Du die Leitungen am Thermoblock beim Messen abgeklemmt?
Liegt Dauerspannung am Thermoblock an?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

jokel

Dienstag, 19. Januar 2016, 23:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Überprüfe mal den Microschalter am Dampfhahn.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

tvfreak24

Mittwoch, 20. Januar 2016, 20:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 28186

Mitglied seit: 18.01.2016

Ich hab die Leitungen am TB nicht abgeklemmt beim messen.
Dauerspannung liegt nicht an.

Was soll ich denn bei dem Schalter prüfen?

jokel

Mittwoch, 20. Januar 2016, 21:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ob der Kontakt öffnet und schließt.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

tvfreak24

Mittwoch, 20. Januar 2016, 21:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 28186

Mitglied seit: 18.01.2016

Ja, das tut er. Ich kann Dampf ablassen und dann wieder schließen. Also geht der doch, oder?

jokel

Mittwoch, 20. Januar 2016, 21:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ich rede nicht vom Drehschalter, sondern dort sitzt ein Microschalter.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

tvfreak24

Donnerstag, 21. Januar 2016, 17:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 28186

Mitglied seit: 18.01.2016

ja der funktioniert.
jemand noch ideen? bin völlig ratlos.

jokel

Donnerstag, 21. Januar 2016, 18:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Kannst du die Dampf/Heisswassertaste drücken, so dass die LED leuchtet?

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

tvfreak24

Donnerstag, 21. Januar 2016, 20:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 28186

Mitglied seit: 18.01.2016

Ich glaube das ging nicht.
Jetzt geht jedenfalls gar nichts mehr. Nach dem einschaltem leuchten 1, 2 Tassen und allgemeiner Fehler.
Den Testmodus kann ich starten, hoch- und runterfahren und Wasserbezug geht.
Aber ich krieg den Fehler jetzt nicht weg.

 Seite 12