Erweiterte Suche

Jura F70 ohrenbetäubender Lärm

bei Auf u Abfahrt siehe Videolink

caffeeklatsch   

Montag, 08. Februar 2016, 21:20 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 158

Mitgliedsnummer.: 18508

Mitglied seit: 19.12.2012

Guten Abend an alle,

bin gerade ziemlich ratlos und benötige Hilfe. So etwas habe ich noch nie gehört.

Nach Revidierung der Brüheinheit meiner F70 setzt bei der Initialisierung sowie beim Spülen
oder Kaffee zubereiten, also immer wenn der Motor und die Brühgruppe in Bewegung sind, ein ohrenbetäubendes Geräusch ein.
Daraufhin hab ich eine andere revidierte Brühgruppe sowie andere Führung verbaut, gleiches Ergebnis.
Der Motor ist nach Sichtprüfung auch nicht an den Halterungen gebrochen, was kann das denn nur sein? Klingt als wenn der Stift vom Magnetventil gegen das Gehäuse schlägt und so lautstarke Vibrationen freisetzt. Gerät spült aber normal, also scheint der Stift ja den Bolzen vom Drainageventil zu treffen und somit freigängig zu sein.
Bitte um Hilfe, wer kennt das Phänomen und kann sagen woher das kommt?
Vielen Dank im Voraus.

Hab ein Video gemacht, hier der Link:
[URL=http://onedrive.live.com/redir?resid=DC0B2299D1FC639F!987&authkey=!AA4hFi8M7kWSq-w&ithint=video%2cmp4]

BlackSheep

Montag, 08. Februar 2016, 23:14 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Hallo,

das passiert eigentlich nur,
wenn die untere Schraube
am Draingeventil nicht richtig
eingeschraubt wurde.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

caffeeklatsch

Dienstag, 09. Februar 2016, 13:37 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 158

Mitgliedsnummer.: 18508

Mitglied seit: 19.12.2012

Hallo BlackSheep,

danke für deine Antwort, alle Schrauben vom Motor der Brüheinheit und die untere am Drainageventil wurden überprüft und sind fest angezogen.
Ich habe jetzt auf Vermutung einen neuen Magnetschalter bestellt und hoffe einfach mal, dass dieser
der Verursacher war.
Vom Encoder kann so ein Geräusch nicht kommen , oder?

caffeeklatsch

Mittwoch, 10. Februar 2016, 14:39 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 158

Mitgliedsnummer.: 18508

Mitglied seit: 19.12.2012

Es gibt Neuigkeiten, das neue Magnetventil ist da und wurde verbaut.

Ergebnis= keine Änderung

Habe jetzt den Microschalter für die Schale überbrückt um im laufenden Betrieb zu schauen,
was der Magnetschalter während des Lärms macht und siehe da, er drückt den Bolzen des Drainageventils nicht komplett rein sondern trommelt mit einer Wahnsinns Frequenz vor die Alukappe des Dorns oder anders gesagt er vibriert ihn nur an.
Das erzeugt den lauten vibrierenden Ton.

Jetzt die Frage, warum tut er das? wird der Magnetschalter falsch angesteuert? Kaputt kann er nicht sein, denn beide getesteten Magnetschalter reagieren gleich.

Irgendwer jetzt ne Idee?

numberonedefender

Mittwoch, 10. Februar 2016, 14:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Stell mal bitte ein Foto der betroffenen Stelle ein (wo man die Verkabelung erkennen kann)...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

caffeeklatsch

Mittwoch, 10. Februar 2016, 15:12 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 158

Mitgliedsnummer.: 18508

Mitglied seit: 19.12.2012

Problem gerade gelöst. Hab mir das Drainagevenil nochmal genauer angesehen und festgestellt,
das die Kappe an der rechten Seite wo der Dorn rein führt falsch eingebaut wurde, das führt dann dazu, dass der Magnetschalter den Dorn nicht komplett eindrücken kann, da es vorher blockiert und führt damit zu den Vibrationen. Hier ein Foto von der Kappe welche nicht richtig drin sitzt:

user posted image

Problem gelöst, immer auf korrekten Zusammenbau der Teile achten :-)
Manchmal kann man sich echt den Wolf suchen nach der Ursache des Fehlers.


numberonedefender

Mittwoch, 10. Februar 2016, 15:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Da du schriebst, dass Du zwei verschiedene Brüheinheiten getestet hast, konnte man da nicht drauf kommen... ph34r.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

caffeeklatsch

Mittwoch, 10. Februar 2016, 15:45 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 158

Mitgliedsnummer.: 18508

Mitglied seit: 19.12.2012

Ja war ganz blöd von mir. 2 Brühgruppen aber dasselbe Drainageventil. Naja es geht wieder vielen Dank an alle die mit gegrübelt haben.