Erweiterte Suche

Kauf eines Automaten

der Marke Lavite (Crema...)

steppi239

Montag, 06. August 2007, 17:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 1279

Mitglied seit: 06.08.2007

Hallo,

ich habe einen Kaffeeautomaten der Marke Lavite erworben. Da ich diese Marke aber noch nicht kenne, hätte ich gern ein paar Erfahrungen anderer User zu diesem Automaten. Bei ebay steht ja nicht so berauschendes dazu drin. Gibt es auch was positives dazu zu berichten? rolleyes.gif

Gruß
steppi239

guido

Mittwoch, 08. August 2007, 14:37 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Hab mal etwas recherchiert. Lavite scheint eine Firma zu sein, die so ziemlich alles herstellt, vom Staubsager bis zum Wasserkocher. Speziell Vollautomat hab ich von der Firma nix gefunden, aber Testberichte über anderer Produkte der Fa. sprechen zwar von tollem Aussehrn, allerdings für die Haltbarkeit, Verarbeitung und Funktionstüchtigkeit fährt die Firma wahrleich keine Lorbeeren ein



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Gregorthom

Mittwoch, 08. August 2007, 15:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Wenn ich recht informiert bin, ist das auch kein Kaffeevollautomat in dem Sinne, wie wir es kennen, sondern eher eine Filtermaschine, die als "Kaffeeautomat" angepriesen wird.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T