Erweiterte Suche

Jura Ena 5

verliert Wasser

Mandy11180

Sonntag, 12. Oktober 2014, 10:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 25333

Mitglied seit: 12.10.2014

Hallo, nachdem ich alle Themen durchsucht und mein Problem so nicht gefunden habe, frage ich euch doch lieber mal direkt:
Ich habe eine Jura Ena 5. Seit einigen Wochen landet nur noch die Hälfte Kaffee in der Tasse. Die Füllmenge habe ich überprüft und sie ist auch noch richtig eingestellt. 250 ml, in der Tasse sind dann aber nur ca. 120 ml. Nach wie vor kommt aber die gleiche Anzahl von Tassen aus einer Füllung.
Relativ zeitgleich hab ich auch festgestellt, dass im Trester nicht - wie am Anfang - die "Briketts" landen, sondern eher ein Kaffeesatzbrei, hab mir aber zu dem Zeitpunkt noch nichts dabei gedacht. Mittlerweile läuft der Trester aber sozusagen über und es steht viel zu viel Wasser in der Auffangschale. Beim Leeren heute Morgen hab ich gesehen, dass sich das Wasser auch unter der Maschine/dem Auffangbehälter sammelt.
Hat jemand von euch vielleicht eine Ahnung, was da kaputt sein könnte? Und was ich benötige, um die Reparatur allein zu versuchen? Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.

Kaffeeplanet

Sonntag, 12. Oktober 2014, 11:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Einfach mal die brühgruppe revidieren und das auslaufventil überprüfen.
Dazu mußt du die seitenteile entfernen, was bisschen tricky ist



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

numberonedefender

Sonntag, 12. Oktober 2014, 13:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Bei der Revision der BG auf jeden Fall auch das Drainageventil überarbeiten. Wenn Du ohnehin Teile bestellst, auch die Innenverteilmanschette erneuern.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Mandy11180

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 17:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 25333

Mitglied seit: 12.10.2014

Ich habe leider keine Benachrichtigungen über Antworten bekommen. Deshalb kommt meine Reaktion ein wenig spät. Also danke erst mal für eure Antworten. Ich bin wirklich recht ahnungslos, was Technik betrifft. Also muss ich jetzt mal eine wahrscheinlich dumme Fragen stellen. Sorry. Was heißt denn in diesem Zusammenhang Revision? Die ganze Brüheinheit erneuern oder nur die Dichtungen? unsure.gif

numberonedefender

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 17:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Revision meint, die Brüheinheit komplett zu überarbeiten: Zerlegen, reinigen, neue Dichtungen etc.

Die sichere (aber teurere) Variante ist natürlich der Austausch der kompletten Brüheinheit.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Mandy11180

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 18:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 25333

Mitglied seit: 12.10.2014

Ok, verstanden. Vielen Dank. smile.gif

maja

Samstag, 05. März 2016, 15:46 Uhr

Unregistered

Was hast du bei der Jura letztendlich gemacht, hab genau das gleiche Problem