Erweiterte Suche

Ersatzteile Milchaufschäumer

Kaffeegirl 91

Freitag, 11. März 2016, 12:17 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich habe ein blödes Problem, ich habe einen der Gummidichtungen für den Milchaufschäumer verloren, jetzt hält der eine Schlauch natürlich nicht mehr, kann mir jemand sagen wo ich so eine Gummidichtung herbekomme ?? Da die ja leider auch noch durchschichtig sind ließ er sich nicht mehr finden sad.gif bin für jede Hilfe/Hinweis dankbar, konnte nämlich im Internet nichts finden

numberonedefender

Freitag, 11. März 2016, 14:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Hmm, stimmt, ich konnte ich Internet auch nichts finden. Hab "Gummidichtung" eingegeben und ne halbe Million Ergebnisse bekommen....

Nein, im Ernst: Wie soll Dir jemand helfen können, ohne zu wissen, um welchen KVA es geht? wink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Freitag, 11. März 2016, 14:34 Uhr

Unregistered

QUOTE (Kaffeegirl 91 @ Freitag, 11.März 2016, 12:17 Uhr)
Hallo,

ich habe ein blödes Problem, ich habe einen der Gummidichtungen für den Milchaufschäumer verloren, jetzt hält der eine Schlauch natürlich nicht mehr, kann mir jemand sagen wo ich so eine Gummidichtung herbekomme ?? Da die ja leider auch noch durchschichtig sind ließ er sich nicht mehr finden sad.gif bin für jede Hilfe/Hinweis dankbar, konnte nämlich im Internet nichts finden

Es handelt sich um eine surpresso s75 Entschuldigung das hatte ich ganz vergessen dabei zu schreiben. blink.gif

numberonedefender

Freitag, 11. März 2016, 15:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Für diese Maschine gibt es definitiv jedes noch so winzige Ersatzteil. Allerdings weiß ich noch immer nicht, welche Dichtung genau Du meinst?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Freitag, 11. März 2016, 16:09 Uhr

Unregistered

das verstehe ich das ist auch iwie schwierig zu beschreiben, aber ich versuche es nochmal.
Also bei der supresso s75 da ist ja der Behälter dabei wo die Milch rein kommt, dieser Behälter hat einen Deckel mit zwei Löchern, und in die Löcher werden ja die zwei Schläuche reingesteckt und damit diese halten sind da so zwei durchsichtige Dichtungen drin und davon fehlt mir eine ich hoffe so habe ich es verständlicher beschrieben ??!

numberonedefender

Freitag, 11. März 2016, 18:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Okay, dass sich die Dichtung am externen Milchbehälter befindet, hattest Du auch nicht erwähnt. Diese Dichtung gibt es allerdings vermutlich nicht einzeln, sondern nur den kompletten Behälter...

Die Schlauchanschlüsse der Jura-Cappuschläuche sind zwar gleich, aber dieses Teil wird wahrscheinlich nicht passen:

[URL=http://www.juraprofi.de/Jura-Ersatzteile/Dichtungen/Dichtung-Nippel-schwarz-fuer-Jura-Edelstahl-Isolier-Milchbehaelter::7084.html]



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Freitag, 11. März 2016, 18:46 Uhr

Unregistered

schade aber vielen Dank für die Hilfe

numberonedefender

Freitag, 11. März 2016, 18:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Diese Milchbehälter sind ja ein Standardgefäß für diverse unterschiedliche KVAs einiger Hersteller. Frag doch mal Siemens oder Nivona bzgl. dieses Teils an; nur weil es das Teil nicht einzeln über die einschlägigen Händler gibt, muss das ja nicht zwangsläufig heißen, dass es unmöglich zu bekommen ist...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.