Erweiterte Suche

ECAM 26.455 Prima Donna S

Starke Ratter-Geräusche bei Dampf

zettihk

Mittwoch, 17. Februar 2016, 19:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 28355

Mitglied seit: 17.02.2016

Hallo,

besitze eine De Longhi ECAM 26.455 Prima Donna S.

Nachdem ich die letzte Zeit keinen Cappuccino mehr gemacht habe, wollte ich gestern einen machen.
Die ehem. eingestellte Menge stimmt nicht mehr überein. Während des Betriebs über den Dampfanschlusses entstanden laute Ratter-Geräusch, es kam die Meldung "Dampfanschluss einstecken und dann ok drücken. Ich tauschte den Milchbehälter und steckt den Dampfanschluss ein, dann drückte ich die Taste ok. Es kam zu einer starken Druckentlastung die die untergestellte Tasse weg drückte.
Nun probierte ich Dampf zu erzeugen. Eine kurze Zeit lief es normal ab, dann kam der gleiche Effekt laute Ratter-Geräusche mit dem gleiche Hinweis wie oben beschrieben auf dem Display. Wieder starke Druckentlastung.

Frage: Was kann die Ursache sein, hat hier jemand das Gleiche schon erlebt?


MfG. Hartmut

jokel

Mittwoch, 17. Februar 2016, 22:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Wäre zuerst zu klären, ob die Rattergeräusche vom Magnetventil oder eher von der Pumpe kommen.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

zettihk

Mittwoch, 17. Februar 2016, 23:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 28355

Mitglied seit: 17.02.2016

Hallo Stefan,

beim normalen Kaffeebetrieb d.h. Espresso oder Kaffee, sind keine Ratter-Geräusche vorhanden.

Es sei denn, das für den Dampf- Capuccino Betrieb eine 2. Pumpen verbaut wäre.

Das Geräusch entsteht erst, wenn kein Dampf mehr aus der Düse kommt.

LG Hartmut

jokel

Donnerstag, 18. Februar 2016, 01:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Dann sollte es von einem Magnetventil kommen.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

zettihk   

Donnerstag, 18. Februar 2016, 15:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 28355

Mitglied seit: 17.02.2016

Hallo Stefan,
die Maschine läuft wieder einwandfrei.
In einem anderen Forum hatte jemand das gleiche Problem.
Er hat den Milchbehälter mit Wasser gefüllt und mehrmals "Capuccino" laufen lassen, danach ging alles wieder wie gewohnt.

Die gleiche Prozedur habe ich jetzt auch gemacht, lies 4-5 mal "Capuccino" laufen, mit dem Erfolg das alles wieder funktioniert.

Übrigens, die Maschine habe ich seit gut 3 Jahren und hat in der Zwischenzeit ca. 6600 Bezüge.

LG Hartmut smile.gif smile.gif smile.gif

jokel

Donnerstag, 18. Februar 2016, 16:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Danke für die Rückmeldung, hoffentlich ist das von Dauer.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.