Erweiterte Suche

Anzeige Bohnenbehälter füllen

Hatho05

Sonntag, 20. Oktober 2013, 08:00 Uhr

Unregistered

Bosch TCA 7151 DE Vero Professional 100

Hallo zusammen,

bei meiner Maschine kommt jetzt vermehr die Anzeige "Bohnenbehälter füllen". Es sind Bohnen in der Mühle, wenn ich den Startknopf dann ein, zwei oder drei x drücke ist wieder alles ok. Allerdings geht jedesmal Kaffee verloren. Habt ihr nen Tipp, was zu tun ist bzw. getan werden kann.

Ich würde ja mal aus dem Bau raus vermuten, das ein entsprechender Sensor defekt, bzw. verdreckt ist, gibt es dazu eine Reparaturanleitung?

Viele Grüße

Hatho05

Bichwiler   

Samstag, 09. November 2013, 16:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 11575

Mitglied seit: 27.01.2011

Hallo Hatho05
Bei der Bosch Vero Professional 100 und 300 gabs mal einen Umbau, darum ist wichtig zu wissen, welche Version Sie haben...
Steht auf dem Ilbrigen Kleber hinter der Brühgruppe Türchen...
Steht da Version 7151/DE 03 ist die alte Version...
Bei 7151/03 und einen separaten Kleber in Silber mit Index oder /"version"... Ist die Halbneu Version drin, da hilfs die Mahlwerte zu reseten...
Bei 7151/04 Version ist die neue Version drauf, da hilft auch die Mahlwerte zu reseten...

Mahlwerte reseten: Gerät mit Hauptschalter ausschalten, danach Pulverschacht öffnen und offen lassen, 1 Finger auf (temperatur) und 1 finger auf (Pfeil nach Unten) gleichzeitig, und Gleichzeitg das Gerät mit Hauptschalter einschalten...
Display geht kurz an und schaltet sich wieder aus... Danach sind die Werte reseted...
Gruss

Gast_Maddin

Freitag, 26. Februar 2016, 18:47 Uhr

Unregistered

Hallo,
Ich habe das gleiche Problem.
Habe das Mahlwerk getauscht und resetet.
Auf der Elektronikplatine waren 3 Transistoren durchgebrannt. Neue Eingelötet.
Die Maschine zeigt weiterhin Bohnenbehälter füllen. sad.gif

HWS

Samstag, 27. Februar 2016, 07:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Morgen,

oft ist im Umfeld von durchgebrannten Transistoren noch was anderes auch durchgebrannt, etwa SMD Widerstaende oder auch Leiterbahnen verschmort. Das Zeugs haengt ja alles zusammen, wie ein engmaschiges Netz. Eine Ueberpruefung kann zum Ziel fuehren. Ob es hilft wird sich weisen.
MfG HWS

Gast_Maddin

Donnerstag, 03. März 2016, 11:55 Uhr

Unregistered

Ich habe mir jetzt über Komtra.de das komplette Reparatur Paket mit Elektronik, Brüheinheit... bestellt. Jetzt läuft die Maschine wieder wie am ersten Tag.
smile.gif