Erweiterte Suche

Krups treu bleiben oder etwas anderes probieren?

Neues Gerät wird fällig

Gast_manfred   

Samstag, 26. Dezember 2015, 12:26 Uhr

Unregistered

Hallo Leute,

wir haben jetzt über 9 Jahre einen Kaffeevollautomaten von Krups in unserer Küche und wollten diesen noch nutzen damit wir auf 10 Jahre kommen. Leider werden wir uns jetzt vorzeitig um einen Nachfolger umsehen müssen denn die Kaffeetassen werden seit einigen Tagen nur mehr zur Hälfte voll und ich nehme an da würde die Maschine zerlegt werden müssen um die Dichtungen zu wechseln. Diese Arbeit will ich mir allerdings nicht mehr antun, denn 1x habe ich die Brüheinheit in dieser Zeit gewechselt und das war schon etwas viel Aufwand.

Wir sind nun gleich auf der Suche nach einem neuen Automat und fragen uns nun, bleiben wir Krups treu oder lohnt sich eventuell auch ein Umstieg? An und für sich waren wir sehr zufrieden mit der Maschine und wir hatten keine größeren Probleme. Daher tendieren wir eher dazu uns wieder eine Krups zu kaufen.

Was meint ihr dazu, würdet ihr auch dabei bleiben wenn ihr mit einem Gerät zufrieden wart oder muß man auch ab und an was neues probieren?

Vielen Dank für eure Meinungen

numberonedefender

Samstag, 26. Dezember 2015, 15:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Es wäre hilfreich, zu wissen, welches Modell von Krups ihr in Gebrauch habt, die Palette umfasst diverse Hersteller...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Sonntag, 27. Dezember 2015, 13:56 Uhr

Unregistered

Hallo,

wir hatten eine Krups Orchestro, genaueres kann ich dazu auch nicht mehr sagen. Wir werden uns jetzt mal den KRUPS EA8298 Kaffeevollautomat genauer ansehen, der scheint ja auch ganz toll zu sein.

LG rolleyes.gif

numberonedefender

Sonntag, 27. Dezember 2015, 15:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Weiß jetzt nicht, wie ich den Smiley mit den rollenden Augen interpretieren soll... unsure.gif

Die Orchestro wurde von Eugster gebaut, also im gleichen Werk wie Jura, das Äquivalent zur Orchestro wäre heute eine Jura C50.

Die Krups EA-Serie ist zwar weniger fehleranfällig wie die XPs zuvor, es gibt aber Maschinen, die leichter zu reparieren sind... wink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Martin (Hobbytechniker)

Montag, 28. Dezember 2015, 09:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Deine Krups ist also in Wahrheit eine Jura gewesen.. es stand nur Krups drauf..

Die neuen Krups Geräte tragen eine komplett andere Technik in sich, die haben überhaupt nichts mit Deiner Krups Orchestro gemeinsam.

sebastian79

Dienstag, 08. März 2016, 19:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 23494

Mitglied seit: 03.02.2014

Mache doch einen Vergleich