Erweiterte Suche

EQ7 Störung hotline anrufen

nach Milch Bezug Störung

kingalex

Sonntag, 06. April 2014, 12:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 24028

Mitglied seit: 06.04.2014


Hallo Kaffeeliebhaber,

ich bin ganz neu und gehöre zu den Anfängern, was Kaffeemaschinen angeht.
Wir besitzen seit 4 Jahren eine Siemens EQ7 TK76K572/04 FD 9001 211309
bis vor ein paar Wochen sehr zufriedene Kaffeegenießer. Da der Vollautomat sehr teuer war habe ich auch sehr viel Wert auf Reinigung gelegt und weiches Wasser mit geringem Kalkgehalt verwendet.
Vor ein paar Wochen kam eine Störung Hotline anrufen und mir kam so vor das die Pumpe sich verabschiedet hat, nach mehreren gelesenen Beiträgen im tollem Forum habe ich mit breiter Brust eine neue Pumpe bestellt und eingebaut, die Maschine lief wieder wunderbar.
Ich war natürlich sehr stolz und dankbar das es solchen Forum gibt.

Jetzt komme ich zu meinem eigentlichem Problem, bei dem ich keinen bestehenden Beitrag finde.

Meine Kinder habe ich von klein auf mit warmen leckeren Kaba verwöhnt,
wenn ich jetzt nach der Reparatur für die Kinder warme Milch beziehe kommt nach ca. 5-7 Bezügen "Störung Hotline anrufen"

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann und ich meinen Kindern wieder Kaba servieren kann. tongue.gif

Martin (Hobbytechniker)

Sonntag, 06. April 2014, 12:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

..Solange der Fehler nur sporadisch auftritt wird es schwierig ihn zu finden.


Googel mal bitte wie man das Technikermenü an dem Gerät aufruft.. vielleicht kannst Du da einen Test abfahren..

Guest

Sonntag, 06. April 2014, 18:24 Uhr

Unregistered

Hallo,
werde ich mal machen, danke für den Tipp
Mfg

kingalex

Montag, 07. April 2014, 10:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 24028

Mitglied seit: 06.04.2014

Hallo Martin,
tatsächlich gibt es das Technikermenü, was ich auch sofort ausprobiert habe, nur leider kann ich mit der Bezeichnungen nicht viel anfangen.
Die lauten zum Teil im

SOS /Error memory:

CV TO: 1
Pump TO: 10
Overtemp: 55
Shutdown: 9

oder im SOS/Error log

Cer. Valve generic
Mod:04 Fun:07 Hea:00 Coffee cnt:86
Vielleicht kann das jemand entziffern, währe für jeden Tipp sehr dankbar
smile.gif

Martin (Hobbytechniker)

Montag, 07. April 2014, 10:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Wenn ich das richtig lese dann hatte Dein Gerät 55 mal Übertemperatur und 9 mal Shutdown..also Notabschaltung..Das ist dann die Meldung mit der Aufforderung zum Kontakt mit dem Kundendienst.

Es wird wohl irgendwann eine Reparatur fällig werden.. Elektronik oder Heizelement oder Sensoren oder auch alles zusammen..

Es kann was kleines sein, z.B. ein defekter Sensor...aber es könnte auch mehrere hundert Euro kosten..

Möglicherweise hilft es, das Gerät mehrfach kräftig zu entkalken falls sich Kalk auf einen Sensor oder im Durchlauferhitzer abgesetzt hat..

Martin (Hobbytechniker)

Montag, 07. April 2014, 10:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Für kräftiges entkalken bitte Entkalker auf Amidosulfonsäure Basis wählen..

kingalex

Montag, 07. April 2014, 11:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 24028

Mitglied seit: 06.04.2014

Hallo Martin,

erst Mals vielen dank für deine Diagnose, ich werde mal es mit dem entkalken probieren. Falls das nicht weiter hilft wo finde ich diesen Sensor gibt es ein Schema von dem Heizelement oder eine Grafik?

Ist das Heizelement für warm Wasser und warme Milch zuständig oder nur für die Milch, weil die Störung kam bis jetzt immer bei Milchbezug.

MFG Alex

Martin (Hobbytechniker)

Montag, 07. April 2014, 11:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Die beiden Sensoren sind direkt im Heizelement eingesteckt.. Es gibt nur ein Heizelemet für Wasser und Dampf zusammen..

Martin (Hobbytechniker)

Montag, 07. April 2014, 11:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Mir fällt da grad noch was ein.. Hast Du die neue Pumpe selber in das Gerät eingebaut..??

Wenn Du da den alten Pulsationsdämpfer der Pumpe wieder mit eingebaut hast und er defekt war, dann könnte das auch ein Grund zur Überhitzung sein..

kingalex

Montag, 07. April 2014, 11:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 24028

Mitglied seit: 06.04.2014

Hallo,

ja die neue Pumpe habe ich selber eingebaut :-)

Martin (Hobbytechniker)

Montag, 07. April 2014, 11:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Wenn Du da den alten Pulsationsdämpfer der Pumpe wieder mit eingebaut hast und er defekt war, dann könnte das auch ein Grund zur Überhitzung sein..

Bei Dampfbezug (heisse Milch) wird die Taktzahl der Pumpe im Vergleich zum Heisswasserbezug einfach reduziert.. ist der Pulsationsdämpfer beschädigt dann kommt möglicherweise teilweise zuwenig Wasser und das System kann sich zu weit aufheizen..

kingalex

Montag, 07. April 2014, 12:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 24028

Mitglied seit: 06.04.2014

Hallo,

der Pulsationsdämpfer ist auch neu, wurde zusammen mit der Pumpe geliefert.

MFG Alex

kingalex

Montag, 07. April 2014, 12:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 24028

Mitglied seit: 06.04.2014

oder soll ich den Originalen wieder dran machen?

Martin (Hobbytechniker)

Montag, 07. April 2014, 12:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Okay.. das war auch nur eine Theorie..Dann lass die Pumpe so wie sie ist.. Dann konzentrieren wir uns mal auf die Sache mit dem Kalk...

Hilft alles nix dann könntest Du auch ein paar neue Sensoren inkl Dichtungen beim BND-Kaffeestudio (Juraprofi) bestellen

kingalex

Montag, 07. April 2014, 12:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 24028

Mitglied seit: 06.04.2014

Ok. ich habe jetzt die empfohlenen Entkalket bestellt und werde mal gründlich entkalken.
werde mich dann melden,.
Danke noch mal für die Tipps.

MFG Alex

 Seite 12