Hallo allerseits,
ich bin neu im Forum. Es wurde mir als Anlaufstelle bei Problemen mit der Kaffeemaschine empfohlen.
(Ich habe die ersten 5 Seiten von Threads zu Jura gelesen und auch nach meinem Fehler gesucht, aber nichts gefunden, also muss ich leider einen neuen Thread starten:)
Nach einem ganz gewöhnlichen Kaffeebezug fingen heute alle 4 LEDs in der oberen Zeile an, grün zu blinken.
Ich habe mich nicht gewundert, weil ich Ende letzter Woche testweise das Mahlwerk einen Tick feiner gestellt hatte und es mir plausibel erschien, dass die alte Maschine nun vielleicht Überdruck im System hat.
Ich schalte den Membranregler auf Dampfbezug, doch die Maschine reagiert danach auf den Input auf der Spültaste nicht, weil das System befüllt werden muss (es blinken die LEDs für eine Tasse und für Spülung, laut Anleitung heißt das, dass das System sich befüllt). Das sollte ja automatisch geschehen und nach einigen Sekunden irgendwie weitergehen.
Es macht kein Geräusch und auch sonst nichts, nach ~ 10 Sekunden blinken auch in dieser Schalterstellung alle 4 LEDs. Wenn man den Membranschalter zurückdreht auf Kaffeebezug, dann wieder auf Dampfbezug, startet das Prozedere wieder von vorne.
Die Maschine vom Netz zu trennen hat nichts geholfen. Genausowenig Abwarten (aber das waren nur 45 Minuten).
Letzte Woche habe ich die Maschine entkalkt und gereinigt, sie hat eine externe Entkalkungskartusche (Britta). Da hat sie einen tadellosen Eindruck gemacht, auch nicht besonders gequält geklungen.
Außerdem hatte ich sie teilweise zerlegt, um die Stellen zu reinigen, wo immer Bohnen oder gemahlener Kaffee hinfallen können, die aber nicht vom Reinigungsprogramm erwischt werden.
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen! (Edit: Typo)
schließen
Diesen Beitrag teilen: