Erweiterte Suche

Frage an Besitzer einer ESAM 6600 und ESAM4500

Welche Unterschiede gibt es?

schimy

Freitag, 10. August 2007, 06:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 1277

Mitglied seit: 06.08.2007

Hallo,

ich möchte mir eine Delonghi Vollautomaten kaufen. Gefallen würden mir die ESAM 4500 und natürlich die ESAM 6600.

Was sind die Unterschiede beider Automaten?

Kann die 4500 auch Latte Machiato machen oder geht das nur mit der 6600?
Die hat ja diese 3 Tasten was ich sehr gut finde.

Wie kann bei der 4500 ein Latte machiato gemacht werden oder geht das nicht oder nur umständlich?


Gruß Mario

Gregorthom

Freitag, 10. August 2007, 08:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Latte Macchiato geht bei der 4500 auch, man muss nur die Mengen für Milch und Kaffee etwas anders einstellen, dann man die Pronto Cappuccino Taste für Latte M. misbrauchen.

Eigentlich ist es auch eher ein Latte M. denn ein Cappu den die Maschine macht, denn beim Cappu sollte zuerst der Espresso, dann Milchschaum rausgelassen werden, die MAschine macht es aber umgekehrt. So entsteht eigentlich ein Latte M.

sonst hast Du den größten Unterschied ja schon selber gepostet: 3 Tasten

Ansonsten: ESAM 6600 --> Edelstahl



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T