Erweiterte Suche

ESAM 4500 - Brühdruck geht über Solenoidventil weg

iXware

Samstag, 23. Januar 2016, 22:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 16455

Mitglied seit: 05.06.2012

Hallo zusammen,

ich hab ein Problem mit meiner ESAM 4500. Wenn ich versuche Kaffee zu beziehen, dann läuft der größte Teil des Wassers aus dem Ablaufschauch des 3-Wege-Ventils am Dampferzeuger in die Auffangschale. Was könnte denn die warscheinlichste Ursache für das Problem sein. Sollte wirklich das Solenoidventil kaputt sein?

Falls die frage aufkommen sollte: ja, Ich hab den Wassererhitzer entkalkt, damit auch den oberen Brühkolben. Ich habe sogar den oberen Brühkolben komplett zerlegt und gereinigt - ohne Erfolg.

MfG, Frank.



--------------------

MfG, Frank.

looser

Sonntag, 24. Januar 2016, 00:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Du kannst das Ventil zerlegen und nachschauen.
Vermutlich wird es auf ein Neuteil rauslaufen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

iXware

Montag, 25. Januar 2016, 23:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 16455

Mitglied seit: 05.06.2012

ok,

ich habs mal zerlegt. Komischerweise ist das Ventiloberteil, (die Hülse in der der Anker läuft) auf dem die Spule sitzt, ziemlich korrodiert - im Gegensatz zum Rest des Ventils. Ich hab die Spule kaum herunterbekommen. Ich kann mir nicht erklären wo die Korrosion an der Ankerhülse herkommen kann und nur dort.
Im inneren sieht das Ventil eigentlich ganz gut aus. der Rotguß ist zwar schwarz, aber es gibt keinen Kalk, auch der Anker hängt nirgends und die Dichtflächen sehen augenscheinlich gut aus. Ich versteh einfach nicht was mit dem Ventil los ist.

Naja ich hab erst mal ein neues Ventil bestellt

MfG Frank.



--------------------

MfG, Frank.

iXware

Mittwoch, 20. April 2016, 18:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 16455

Mitglied seit: 05.06.2012

ich muß das Thema noch mal nach oben holen.

ich bin jetzt fast am verzweifeln. Ich hab das Ventil getauscht. Das hat ein das Problem ein klein wenig verbessert. Aber weg, war das Problem, daß zu wenig Kaffee in der Tasse landet immer noch nicht...

also hab ich angefangen zu zerlegen und zu reinigen, was ging. Ich hab die Brügruppe zerlegt und gereinigt, auch den oberen Brühkolben komplett zerlegt -> hat nichts gebracht. ich hab den oberen Durchlauferhitzer getauscht (den hinteren für Dampf nicht). Ich hab die Pumpe und den Druckregler gewechselt (hab ide Invensys CP4 und nen Saeco Membranregler drin), ich hab den Kolben und das Cremaventil aus der Brühgruppe getauscht. Ich weiß jetzt ehrlich nicht mehr weiter. Was kann denn noch Schuld daran sein, daß nicht genügend Kaffee in der Tasse landet?

MfG, Frank

PS: kann jemand bitte mal den Thread ins Reparatur-Forum verschieben?



--------------------

MfG, Frank.