Erweiterte Suche

EAM 3200 Kaffeebezug endet nicht

koesek

Freitag, 04. März 2016, 11:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 4586

Mitglied seit: 08.06.2009

Moin,

die Suche half mir nicht weiter, was nicht am fehlenden Thema im Forum liegen muss...vielleicht war ich auch nicht in der Lage, das Richtige zu finden. In dem Fall bitte ich um Nachsicht.

Problem(e):
1.) nach Entkalkung tröpfelt es schwach bis gar nicht aus dem Kaffeeauslauf beim KAffeebezug; ich vermute eine Verstopfung durch gelöste Kalkpartikel?

2) nach erneuter Einwirkzeit einer Entkalkerlösung (nach Spülen mittels längerem Drücken der Entkalkungstaste) blockiert die Brühgruppe oben. Reset brachte keine Hilfe, sondern munteres Blinken der roten Leuchten.

3) Problem zuvor: der KAffeebezug endete nicht von selbst, sondern erst nach erneutem Drücken der jeweiligen Bezugstastedie 3200 zeigt die Warnleuchte

Ich würde jetzt so vorgehen, die BG manuell herunterzufahren, sowieso die BG zu revidieren und mal den Antrieb zu fetten. Sodann probehalber den oberen Endschalter zu tauschen.

Was kann ich wegen des Endlos-Kaffeebezugs tun? Flowmeter tauschen?

LG
Sven

jokel

Freitag, 04. März 2016, 11:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Guugle mal nach Entkalkung des oberen Brühkolbens.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

koesek

Freitag, 04. März 2016, 16:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 4586

Mitglied seit: 08.06.2009

Hallo Stefan,

vielen Dank für den Tipp; aber da muss ich nicht googeln...hab ich schon einige Male mit anderen Maschinen hinter mir (die besagte ist eine von Freunden). Ich hatte nur nicht gedacht, dass das womöglich die geschilderten Symptome kuriert.

Denke mal, ich werde den Komplett-Aufriss mit Reinigen/Neuabdichten des Thermoblocks/oberer Brühkolben, Brühgruppe, und Fetten des Antriebs machen.

Ich hoffe nur, dass dann das Problem mit dem nicht enden wollenden Kaffeebezug ebenfalls Geschichte ist.

Wo würdet ihr die Dichtringe bestellen? Preis und Lieferzeit sollten möglichst gering sein wink.gif

LG
Sven

jokel

Freitag, 04. März 2016, 20:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

O-Ringe würde ich bei juraprofi oder komtra bestellen, das sind die schnellsten. Spült sie auch so lange?

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

caffeeklatsch

Donnerstag, 10. März 2016, 19:05 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 158

Mitgliedsnummer.: 18508

Mitglied seit: 19.12.2012

Schau mal ob der Stecker vom Flowmeter an der Platine richtig gesteckt ist.
Hatte mal eine bei der dieser Stecker um 1 Pin versetzt gesteckt war (also nur 2 Pins belegt und 1 Pin frei) und das gleiche Problem.

koesek

Freitag, 08. April 2016, 21:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 4586

Mitglied seit: 08.06.2009

Moin,

kurze Rückmeldung: nach Zerlegen/Entkalken plus Revidieren von Brühgruppe, Thermoblock und oberem Brühkolben sowie Tausch der recht lauten Pumpe und Komplettreinigung ist alles in Ordnung.

LG
koesek