Erweiterte Suche

De Longhi Esam 5500 Perfecta Cappucchino

Quietscht trotz Fetten der Brüheinheit

flocke0134

Dienstag, 03. Mai 2016, 13:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 28732

Mitglied seit: 03.05.2016

Hallo,

meine De Longhi quietscht seit ca. 3 Wochen. Durch die Seite hier habe ich schon meine Brühgruppe mit neuen Dichtungen versehen und gefettet. Leider quietscht die Maschine aber immer noch. Besonders beim Ein- und Ausschalten. Ich habe noch ein bißchen gesucht und denke es könnte sein, dass das Getriebe gefettet werden muß.


ich habe bei coffeemakers.de eine Anleitung gefunden, die ich aber leider nicht ganz verstehe.
Vorne muß ich einfach nur auf den grauen Plastikweg etwas Silikonfett auftragen, oder?
Und dann wird von der Antriebswelle gesprochen, aber wo genau ist die Antriebswelle? Gibt es irgendwo noch ein paar mehr Infos dazu?
Und dann steht da von hinten fetten. Dazu muß ich die Rückseite der Maschine aufschrauben, oder? Gint es denn auch dazu vielleicht noch ein paar Fotos?

Über Hilfe würde ich mich wirklich sehr freuen und sag auch schon mal Danke

Viele Grüße

flocke0134

caffeeklatsch

Dienstag, 03. Mai 2016, 19:01 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 158

Mitgliedsnummer.: 18508

Mitglied seit: 19.12.2012

Hallo,

das fetten Der O-Ringe sowie der Kolbenlaufflächen der Brühgruppe ist der erste Schritt.
Das graue Teil in welches Du die Brühgruppe einklickst ist der Brühgruppen Schlitten.
Den schraubst du ab (2 Torx Schrauben). Danach Hast du freien Blick auf die Gewindestange des Getriebeantriebs. Diese Gewindestange ebenfalls fetten. Am Besten etwas drehen und mit dem Finger verteilen. Wenn Du den Antrieb an der Rückseite fetten willst, schraubst Du die Rückwand sowie die Seitenteile ab und drückst etwas Fett oben zwischen Antrieb und Chassis Rückwand. Damit er beim Hin und Herfahren auch da gefettet ist. Das sollte es für eine Weile gewesen sein. Taucht es dann wieder häufiger auf, sollte der Antrieb gewechselt werden.