Erweiterte Suche

Esam 3500s verzweifelte Hilfe

PfeiferOriginal

Sonntag, 22. Mai 2016, 11:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 28797

Mitglied seit: 22.05.2016

Sehr geehrte Damen und Herren,

Mein Kaffeevollautomat ist die Delonghi Esam 3500 s Pronto Cappuccino.

Nun zu meinem Problem:

Vor 3 Wochen hatte die Maschine mit ihren Harmlosen Problemen angefangen. Zuerst war es eine "Allgemeine Störung" die Ich mit der Thermosicherung reparieren konnte. Danach ging die Pumpe kaputt, Microschalter, Heizung, neuer Brühkolben folgten auf den Fuß.

Danach lief die Kaffeemaschine wieder ein Tag und zeigte den Fehler "Brühgruppe einsetzen" an. Also tauschte Ich Microschalter, Reedplatine, Leistungsplatine und säuberte die ganze Maschine inkl. Den schwarzen Schlauch am Kolben.

Es zeigte immer noch den Fehler "Brühgruppe einsetzen".

Jetzt habe Ich noch einen neuen kompletten Antrieb gekauft. Neue Brühgruppe und Schlitten.

Jetzt ist das ne komische Sache weil manchmal geht sie normal an aber wenn ich manuell auf spülen drücke, spült sie nicht und geht wieder in den Fehler.
Sonst beim anschalten fährt sie ganz hoch berührt den Schalter und fährt wieder ganz nach unten und zeigt den Fehler.

Testmodus läuft einwandfrei, alles eingefettet.

Wiederum komisch ist wenn Ich die Brühgruppe rausnehme und Sie wirklich einmal wie gewaltvoll rein dresche dann funktioniert sie außer ich schalte sie aus oder spüle manuell dann Fehler.

Wenn Sie den Fehler nicht zeigt und Ich nicht auf Spülen drücke kann Ich Kaffeebeziehen ohne Ende.


Hättet ihr noch Ideen was das für ein Fehler sein könnte?

Was mir auffällt wenn es funktioniert dann bleibt die Brühgruppe kurz vor dem Microschalter stehen ,heizt auf kommt an den Schalter und spült.( oft spült er gar nicht, begibt sich aber in die Richtige position)

Aber beim Fehler kommt er direkt an schalter und schaltet vom heizvorgang in den Fehler.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Mit freundlichen grüßen

PfeiferOriginal

jokel

Sonntag, 22. Mai 2016, 14:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Das war ja eine Runderneuerung blink.gif Waren das alles Neuteile?

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

PfeiferOriginal

Sonntag, 22. Mai 2016, 17:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 28797

Mitglied seit: 22.05.2016

Guten Tag,

Ja bis auf.

Komplettes Mahlwerk und den Schnelldampfer.

Alles ausgetauscht sogar Flowmeter (vorsichtshalber) und alle Sensoren

jokel

Montag, 23. Mai 2016, 10:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Schwer, da aus der Ferne zu helfen. Sind die Neuteile alle noch drin? Brühgruppe ist leichtgängig?

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

PfeiferOriginal

Montag, 23. Mai 2016, 20:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 28797

Mitglied seit: 22.05.2016

Ja alle noch drinnen?

Und die Brühgruppe ist leicht gängig

Sie kommt auch im Testmodus ganz hoch und ganz runter ohne jegliche gefährlichen Geräusche oder krachen.

Komisch ist halt das Sie das alles nicht macht wenn man die Brühgruppe etwas härter rein drückt aber das ist auf Dauer nervig und auch nicht so gut für die Maschine.

biggrin.gif