Es ist tatsächlich die Caffeo Bistro, aber das mit dem von Hand drehen war ziemlich salopp ausgedrückt. Natürlich habe ich mich maßlos geärgert, das die Maschine in dieser Position hängen geblieben. Hatte zuerst die Brühgruppe in Verdacht und deshalb erst mal alle Seiten und das Dach entfernt. Den Plastikrad und somit den Deckel vom Motor entfernt und konnte so erst die Brühgruppe von Hand drehen. Denn nur in der Ruheposition lässt diese sich ja entnehmen. Melitta sagt in seiner Anleitung ja, schalten sie das Gerät bei einem Ausfall mehrmals am Schalter an und aus, bis das Gerät in den Standbye-Modus geht, dann geht die Brühgruppe in die Ausgangsposition zurück und lässt sich wieder entfernen. Aber meine Maschine sagt garnichts mehr. Lediglich am Schalter hinten hört man ein Knistern, wenn man dieses betätigt, als ob Strom dann fließt. Schalter scheint auch intakt, da er den Strom weiter leitet. Aber dann bin ich mit meinem Latein auch schon am Ende, bei so vielen Kabeln und Schalter, die sich im Inneren befinden, ist es schwierig zu erkennen, wo hier der Fehler liegen kann.
Gruß
Oswald
schließen
Diesen Beitrag teilen: