Sehr geehrte Damen und Herren,
Mein Kaffeevollautomat ist die Delonghi Esam 3500 s Pronto Cappuccino.
Nun zu meinem Problem:
Vor 3 Wochen hatte die Maschine mit ihren Harmlosen Problemen angefangen. Zuerst war es eine "Allgemeine Störung" die Ich mit der Thermosicherung reparieren konnte. Danach ging die Pumpe kaputt, Microschalter, Heizung, neuer Brühkolben folgten auf den Fuß.
Danach lief die Kaffeemaschine wieder ein Tag und zeigte den Fehler "Brühgruppe einsetzen" an. Also tauschte Ich Microschalter, Reedplatine, Leistungsplatine und säuberte die ganze Maschine inkl. Den schwarzen Schlauch am Kolben.
Es zeigte immer noch den Fehler "Brühgruppe einsetzen".
Jetzt habe Ich noch einen neuen kompletten Antrieb gekauft. Neue Brühgruppe und Schlitten.
Jetzt ist das ne komische Sache weil manchmal geht sie normal an aber wenn ich manuell auf spülen drücke, spült sie nicht und geht wieder in den Fehler.
Sonst beim anschalten fährt sie ganz hoch berührt den Schalter und fährt wieder ganz nach unten und zeigt den Fehler.
Testmodus läuft einwandfrei, alles eingefettet.
Wiederum komisch ist wenn Ich die Brühgruppe rausnehme und Sie wirklich einmal wie gewaltvoll rein dresche dann funktioniert sie außer ich schalte sie aus oder spüle manuell dann Fehler.
Wenn Sie den Fehler nicht zeigt und Ich nicht auf Spülen drücke kann Ich Kaffeebeziehen ohne Ende.
Hättet ihr noch Ideen was das für ein Fehler sein könnte?
Was mir auffällt wenn es funktioniert dann bleibt die Brühgruppe kurz vor dem Microschalter stehen ,heizt auf kommt an den Schalter und spült.( oft spült er gar nicht, begibt sich aber in die Richtige position)
Aber beim Fehler kommt er direkt an schalter und schaltet vom heizvorgang in den Fehler.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Mit freundlichen grüßen
PfeiferOriginal
schließen
Diesen Beitrag teilen: