Erweiterte Suche

Incanto Brühgruppe lässt sich nicht einsetzen

tausday

Montag, 08. August 2016, 19:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 29083

Mitglied seit: 08.08.2016

Hallo Leute,

ich habe von bekannten eine Saeco Incanto bekommen die ich mal "eben" reparieren soll.
Leider habe ich jetzt hier und versucht den Fehler durch Forenbeiträge zu finden, bin aber nicht ganz Schlüssig draus geworden.

Nach Aussage der Besitzer wurde die Maschine nur gereinigt und dann fing das Problem an.
Vorher lief Sie wohl einwandfrei.


Was ich bisher probiert habe ist die Brühgruppe und den Türkontaktschalter zu überbrücken und anschließend die Maschine einzuschalten.
Dabei sehe ich, das der Motor kurz rechts und dann Links herum jeweils ca. 30 Grad sich dreht.
Wenn ich mehrmals die Maschine ein und ausschalte dreht sich der Motor unterschiedlich "stark" und weit... aber nie mehr als die 30Grad

der Kopf steht jetzt wie folgt:

user posted image

QUOTE
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=8bdff4-1470676483.jpg



Die Spannung habe ich auch an den GELB/GELB BLAU/ROT Kabeln versucht zu messen, da dort aber nur Spannung anliegt, wenn der Motor gedreht wird und das so kurz ist, kommt mein Multimeter nicht hinterher.

Jetzt habe ich oft was von dem TIP33 als Fehler gelesen und vermutlich hier gefunden.

user posted image
QUOTE
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=19ccdc-1470677366.jpg


An die zwei SMD zum messen kommt man so nicht drann, bzw. meine Spitze ist zu breit.

user posted image
QUOTE
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=3729ba-1470677453.jpg



Nun die Fragen aller Fragen.. was soll ich tun..

Vielen Dank schonmal

Schlawi

Dienstag, 09. August 2016, 07:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1190

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Hallo,

so wie ich das auf den (schlechten) Bildern sehe ist das Getriebe um etwa 180° verdreht.
Du kannst versuchen das Getriebe zurück zu stellen in dem du den Stecker der Mikroschalter (4polig) des Getriebes abziehst und einschaltest bis das Getriebe in der richtigen Stellung ist.
Dann fragt sich wieso es verstellt ist. Mikroschalter defekt?
Wenn man den Typ der Maschine hätte könnte ich dir evtl. sagen welcher Stecker für die Schalter sind.

HWS

Dienstag, 09. August 2016, 09:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Hallo,
an der Elektronik wird es wohl nicht liegen, weil sich ja der Motor ohne weiteres dreht. Ich wuerde die Microschalter fuer den Antrieb durch neue ersetzen.

Gruss HWS

tausday

Dienstag, 09. August 2016, 20:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 29083

Mitglied seit: 08.08.2016

Okay.. wo sind die Schalter zu finden?

Es handelt sich um die SUP021Y

Schlawi

Dienstag, 09. August 2016, 22:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1190

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Der Stecker JP23 auf der Platine ist der Stecker für die Schalter.
DIe Schalter sind im Getriebe. Dazu musst man den Maschinenträger raus nehmen und das Getriebe öffnen. Da sind dann die zwei Schalter.
Noch ein Bild mit dem Getriebe.
user posted image

tausday   

Samstag, 13. August 2016, 10:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 29083

Mitglied seit: 08.08.2016

Hallo Leute,

danke für die VIELE Hilfe.
ich habe den Stecker abgezogen und die Maschine zweimal ein und ausgeschaltet, bis das getriebe wieder "richtig" Stand.

Anschließend die Brühgruppe wieder eingesetzt und jetzt läuft die Maschine einwandfrei wieder.

Keine Ahnung was die damit gemcht hatten, das der so verstellt war.

Vielen Dank

@Schlawi

Jetzt habe ich erst verstanden, was du meintest mit den schlechten Fotos.. hatte mich schon die ganze Zeit gewundert.... Man kann die Bilder gar nicht mehr anklicken. die Hyperlink funktion, funktioniert nur bei "Beitrags Vorschau" aber nicht mehr, wenn man den Beitrag hinzugefügt hat.

Falls noch jemand interesse an den Fotos hat, ich habe diese jetzt als "QUOTE" eingefügt, ist zwar unschöner als zum klicken aber man kann zumindest jetzt die Fotos in groß anschauen.. So wie es auch von mir gedacht war

Schlawi

Sonntag, 14. August 2016, 10:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1190

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Würde ich trotzdem Beobachten. Falls es wieder passiert dann doch die zwei Schalter ersetzen.
Hatte aber auch schon das die BG über den Endschalter gefahren ist und nach dem zurückstellen lief die Maschine wieder ohne Probleme.