Erweiterte Suche

Wir benötigen einen VA für ein Büro

Ninni

Dienstag, 28. August 2007, 16:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 1342

Mitglied seit: 28.08.2007

Hallo alle zusammen,

wir arbeiten in einem Büro mit rund 30 personen, dh. wir benötigen einen VA der schon fast in Richtung Gastronomie-Kaffeemaschine gehen muss.

Da wir leider keine Ahnung haben, welche dafür geeignet ist, wäre es schön, von einigen Tips zu bekommen.

Sie soll alle kaffee-arten machen können und vor allem pflegeleicht sein. Kostenpunkt um die 1000€.

Stoll-espresso riet uns zu einer saeco royal professional, was meint ihr?

vielen dank schonmal, die KFT

markkus

Mittwoch, 29. August 2007, 08:13 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 53

Mitgliedsnummer.: 500

Mitglied seit: 15.11.2006

Hallo!

Eine Saeco Royal professional ist in der Tat für ein Büro geeignet.
Ich habe jedoch während einer meiner Praktiken (natürlich in einem Büro) die Erfahrung gemacht, dass dieses Gerät schon bei einem 10-Mann-Büro überfordert werden kann.
Weiterhin hat diese Maschine einen recht großen Kaffeesatzbehälter, jedoch gehört mindestens einmal pro Tag eine Reinigung des Gerätes dazu... zumal sonst die Brühgruppe zu stark "verdreckt" und evtl. Kaffeesatz verkrustet und die mechanischen Teile schwerläufig macht.

Vom Kaffee her macht dieses Gerät einen recht guten Kaffee.

Ach ja: Bei 30 Personen im Büro und einer "Morgenspitze" bei der Kaffeeausgabe lässt den Wassertank ziemlich schnell leer gehen (da passen glaube ich 1,7l rein) - ist aber bei anderen vergleichbaren Geräten meines Wissens nach genau so.

markkus

Gregorthom

Mittwoch, 29. August 2007, 09:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hallo, für Euch käme ein Gerät in Richtung:

Für Tageskapazitäten, wie ihr sie benötigt, kämen von Jura z.B. folgende Geräte in frage:

XS90: http://www.juragastroworld.de/produkte/pro...205b87425&ID=49

Die XS90 gibt es noch mal als XS95, ist aber nur ein Farbunterschied.

Aus gelegt ist das Modell für 60 Tassen am Tag, es dürfte aber spielend mehr schaffen.

Für 100 Tassen/Tag, wäre dann folgende Jura zu empfehlen:

X7-S (schwarz); X7-C (silber):
http://www.juragastroworld.de/produkte/pro...205b87425&ID=49

Von Saeco gibt es spezielle Automaten für den Office-Bereich. Für Eure Zwecke käme die Royal Office in Frage: http://www.saeco.de/index_haushalt.php

Hier noch mal alle Gastro-/Office-Geräte von Jura und Saeco:

http://www.saeco.de/index_haushalt.php ---> unter "Professional" --> "Bürobereich"
http://www.juragastroworld.de/produkte/index.php



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Ninni

Mittwoch, 29. August 2007, 11:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 1342

Mitglied seit: 28.08.2007

Also ich bin begeistert, wie schnell ich so gute tips bekommen haben,
vielen dank, ich werde mich mal in alle genannten produkte einlesen.

nochmals danke,

ninni von der kft

Guest_Toni

Donnerstag, 30. August 2007, 19:50 Uhr

Unregistered

Wir haben im Büro (etwa 20 Leute) eine Schaerer Ambiente mit Festwasseranschluss und -Ablauf.

Das Ding macht schnell, zuverlässig und guten Kaffee mit schöner Crema. Kann ich also wärmstens empfehlen. wink.gif