QUOTE (Sven @ 8 Jun, 07:24) |
Hallo an alle!!
Das mit der Allergiemilch ist sehr interessant. Ich kenne zwar niemanden mit solchen Problemen, aber was nicht ist kann ja noch werden!! Sollte man nie unterschätzen!! Und etwas süßer ist auch nie verkehrt!!!! Danke!
Wer heißt eigentlich Magnefica?? Hat sich hier jemand von Delonghi eingefunden?? Dann suche ich noch immer die Unterschiede zwischen den D und AT Varianten. ( außer der Garantie ) Ich bin hier noch nicht so richtig weitergekommen. Derzeit funktioniert zwar alles recht gut, aber wie wird sich die weiße Kupplung wohl in 2-3 Jahren verhalten??? Sicher ist das ein recht gefährdetes Bauteil schon wegen der hohen Temperaturen.
Bin für alle Info´s Dankbar!
Viele sonnige Grüße Hurra der Sommer ist da!! .....WER WIRD WELTMEISTER???.... Sven |
Hallo Sven!
Ich bin nicht von DeLonghi!
Zu deiner Frage: Ich kenne eine 2 Jahre alte Büromaschine, eine 3500er, die hatten bisher noch keine Probleme mit dem weißen Apapterstück, sondern nur einmal ein kleines Problem mit der Heizung.
Aber die Maschine hat ja auch 30 Bezüge / Tag.
Aber wie gesagt: Milchschaumprobleme gabs hier nicht. Ich denke auch eher, dass häufiges hin und weg machen des Milchbehälters viel schädlicher für den Adapter ist als die hohen Temperaturen.
Gruß
schließen
Diesen Beitrag teilen: